Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. Published
  2. Published

    Praxisphasen im Lehramtsstudium mit Schwerpunkt auf der Einbindung neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler: Eine mehrperspektivische Interviewstudie über Gelingensbedingungen

    Dobutowitsch, F. & Prata, M., 01.08.2020, Von Projekten zur Profilbildung: Sprachliche Bildung in der universitären Lehrkräftebildung. Neumann, A. & Dobutowitsch, F. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 174-196 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Praxisphasen in der Lehrerausbildung: Eine Strukturanalyse am Beispiel des gymnasialen Lehramtsstudiums in Deutschland

    Gröschner, A., Müller, K., Bauer, J., Seidel, T., Prenzel, M., Kauper, T. & Möller, J., 01.11.2015, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 18, 4, p. 639-665 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Praxisportrait: Fürsorgerischer Dienst und Jugendgerichtshilfe

    Spies, C. & Röse, B., 1984, Sozialarbeit: unbegriffene Theorie - begrifflose Praxis: Fachtagung Kritische Sozialarbeit am FB Sozialwesen d. Fachhochschule Nordostniedersachsen, Lüneburg vom 16.-18. Nov. 1984. Bader, K. & Krüger, R. (eds.). Marburg: Verlag Arbeiterbewegung und Gesellschaftswissenschaft, p. 34-64 30 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsEducationpeer-review

  5. Published

    Praxisportrait Soziale Arbeit und Erziehung

    Krüger, R., 1984, Sozialarbeit, unbegriffene Theorie-begriffslose Praxis. Bader, K. & Krüger, R. (eds.). Marburg: Verlag Arbeiterbewegung und Gesellschaftswissenschaft, p. 22-33 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  6. Published

    Praxisprojekte und Praxisforschung: Von Projekten zur Profilbildung für sprachliche Bildung: Zur Einführung in den Sammelband

    Neumann, A. & Dobutowitsch, F., 08.2020, Von Projekten zur Profilbildung : Sprachliche Bildung in der universitären Lehrkräftebildung. Neumann, A. & Dobutowitsch, F. (eds.). 1 ed. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 3-8 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  7. Published

    Praxisratgeber zur Betreuung und Beratung von Kindern und Jugendlichen: Problemsituationen, Unterstützungsangebote und rechtliche Möglichkeiten in besonderen und schwierigen Lebenslagen

    Krüger, R. (Editor), 2012, Merching: Forum Verlag Herkert GmbH.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  8. Published

    Prayer in C: Ein Gebet für die Tanzfläche; Lilly Wood & The Prick and Robin Schulz

    Zuther, D., 15.08.2014, In: Praxis des Musikunterrichts. 119, p. 4–13 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  9. Published

    Pre-COVID-19 pandemic health-related behaviours in children (2018-2020) and association with being tested for SARS-CoV-2 and testing positive for SARS-CoV-2 (2020-2021): a retrospective cohort study using survey data linked with routine health data in Wales, UK

    Marchant, E., Lowthian, E., Crick, T., Griffiths, L. J., Fry, R., Dadaczynski, K., Okan, O., James, M., Cowley, L., Torabi, F., Kennedy, J., Akbari, A., Lyons, R. & Brophy, S., 07.09.2022, In: BMJ Open. 12, 9, 11 p., e061344.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Predicting the Difficulty of Exercise Items for Dynamic Difficulty Adaptation in Adaptive Language Tutoring

    Pandarova, I., Schmidt, T., Hartig, J., Boubekki, A., Jones, R. D. & Brefeld, U., 15.08.2019, In: International Journal of Artificial Intelligence in Education. 29, 3, p. 342-367 26 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review