School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- Published
Politische Orientierung und Wahrnehmung des Katholizismus in der evangelischen Kirche der Nackriegszeit und der Adenauerära
Ringshausen, G. J., 2006, In: Kirchliche Zeitgeschichte. 19, 2, p. 444-468 25 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Politische Transformation und Eigendynamik des Schulsystems im 20. Jahrhundert, regionale Schulentwicklung in Berlin und Brandenburg 1890 - 1990, hrsg. von Peter Drewek, Anke Huschner und René Ejury
Titze, H., 2002, In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR). 1, 1Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Politische Wirkungen, strategische Auslassungen und autonomes Lesen: Aspekte kunstpädagogischer Achtsamkeit
Maset, P., 2020, In: BDK-Mitteilungen. 56, 1, p. 16-18 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Politisierung von Jugend zwischen persönlicher Entwicklung und gesellschaftlichem Ordnungsanspruch: Bericht zur Jahrestagung „Politisierung von Jugend“ des Zentrums für Kindheits- und Jugendforschung (ZKJF) in Kooperation mit dem Institut für Konflikt- und Gewaltforschung (IKG) am 29. und 30. November 2021 in Bielefeld (digital)
Alberth, L., 06.2022, In: ZSE - Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Socialisation. 42, 2, p. 207-209 3 p.Research output: Journal contributions › Comments / Debate / Reports › Research
- Published
Polizeigeschichte vom Zweiten Weltkrieg bis in die Bundesrepublik: Anmerkungen zu einigen Neuerscheinungen
Weinhauer, K., 2003, In: IWK. 39, 3, p. 378-383 6 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Polizeikultur und Polizeipraxis in den 1960er und 1970er Jahren: ein (bundes-)deutsch-englischer Vergleich
Weinhauer, K., 2008, Unterwegs in Europa: Beiträge zu einer vergleichenden Sozial- und Kulturgeschichte : Festschrift für Heinz-Gerhard Haupt . Benninghaus, C. (ed.). Frankfurt [u.a.]: Campus Verlag, p. 201-218 18 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Polizei und Jugendliche in der Geschichte der Bundesrepublik
Weinhauer, K., 2007, Jugend, Delinquenz und gesellschaftlicher Wandel: Bundesrepublik Deutschland und USA nach dem Zweiten Weltkrieg. Briesen, D. & Weinhauer, K. (eds.). Essen: Klartext Verlag, p. 71-93 23 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Polkinghorne, John (Ed.), The Trinity and an Entangled World
Mühling, M., 30.01.2013, In: Theologische Literaturzeitung. 138, 1, p. 80–84 5 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Polyvalenz durch Intertextualität im Spiegel der aktuellen Forschung zu den Thessalonicherbriefen
Roose, H., 01.04.2005, In: New Testament Studies. 51, 2, p. 250-269 20 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Pop als Angebot: Fachliche und didaktische Überlegungen für die Grundschule
Ahlers, M., 15.02.2024, In: Grundschule Musik. 2024, 109, p. 2-6 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer