Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. Published

    Kann man Wald ernten? Ästhetische Zugänge zum systemischen Denken im Sachunterricht: Das Beispiel Wald

    Bruhn, K., Edelhoff, S. H., Kater-Wettstädt, L., Richter, S., Schürmann, H. & Barth, M., 01.11.2020, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg. 63 p. (Infis-Beiträge: BNE hoch X ; vol. 1, no. 1)

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  2. Published

    Kant - oder wie zur Freiheit erzogen werden kann

    Uhle, R., 2004, In: Forum E. 57, 3, p. 613-620 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Karl Kroeber: Artistry in Native American Myths

    Moss, M., 2001, In: Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik. 49, 2, p. 202-203 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  4. Published

    Karriereverläufe von Rollstuhlbasketballspieler*innen - Subjektive Perspektiven auf Wettkampfsport und Sportunterricht

    Greve, S., Süßenbach, J., Schiemann, S. & Weber, K. E., 09.2019, Sport im öffentlichen Raum : 24. dvs-Hochschultag, Berlin, 18.-20. September 2019 : Abstracts. Arampatzis, A., Braun, S., Schmitt, K. & Wolfarth, B. (eds.). Hamburg : Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 231 1 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 282).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsTransferpeer-review

  5. Published

    Karten und Pläne: Kommunikative Hilfsmittel im Geometrieunterricht

    Heil, C., 27.10.2022, In: Fördermagazin Grundschule. 44, 4, p. 25-29 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  6. Published

    Karyatiden 1933/1934. Über ein Motiv bei Gottfried Benn und Walter Benjamin

    Gann, T., 2011, In: Benn-Forum. Beiträge zur literarischen Moderne. 2, 2010/2011, p. 41-58 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Käsemann, Ernst

    Wojtkowiak, H., 2017, Encyclopedia of the Bible and its Reception: Volum 15: Kalam – Lectio Divina. Helmer, C., McKenzie, S. L., Römer, T., Schröter, J., Walfish, B. D. & Ziolkowski, E. J. (eds.). Walter de Gruyter GmbH

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  8. Published

    Katja Siekmann (Hrsg.) Theorie, Empirie und Praxis effektiver Rechtschreibdiagnostik

    Jagemann, S., 2015, In: Die Grundschulzeitschrift. 29, 290, p. 54-55 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  9. Published

    Kaufmännische Bildung - ökonomische Bildung: Impulse für ein modernes Verständnis kaufmännischer Bildung

    Fischer, A., 03.2014, Kaufmännische Bildung? : Sondierungen zu einer vernachlässigten Sinndimension. Kremer, H.-H., Tramm, T. & Wilbers, K. (eds.). Berlin: epubli GmbH, p. 29-48 18 p. (Texte zur Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung; vol. 10).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    Keep calm and follow the news

    Kaliampos, J., 29.04.2020, Lüneburg : Institute of English Studies Leuphana Universität Lüneburg.

    Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsEducation