School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- Published
Handbuch liturgische Präsenz, Bd. 1, Zur praktischen Inszenierung des Gottesdienstes
Hailer, M., 2006, In: Deutsches Pfarrerblatt. 106, 2, p. 89 1 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Handbuch Musikpädagogik: Grundlagen - Forschung - Diskurse
Schormann, C., 2019, In: Praxis des Musikunterrichts. 138, p. 60 1 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Handbuch Sportdidaktik
Lange, H. (Editor) & Sinning, S. (Editor), 2009, 2. durchgesehene Aufl. ed. Balingen: Spitta Verlag. 459 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Handbuch Sportdidaktik
Lange, H. (Editor) & Sinning, S. (Editor), 2008, Balingen: Spitta Verlag. 459 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Handbuch Sportspiel, hrsg. von Andreas Hohmann ... Mit Beitr. von: T. Alkemeyer ... Handbuch Sportspiel /
Sinning, S., 2005, In: Sportpädagogik. 29, 6, p. 51 1 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Handel in Bewegung: Perspektiven für eine nachhaltige Gestaltung der Märkte von morgen.
Freund, E. K., 2012, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 163 p. (Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik)(Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; no. 5)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Handel: Lebensmitteleinzelhandel
Fischer, A., Mertineit, K.-D. & Skripietz, F., 2009, Norderstedt: Books on Demand GmbH. 200 p. (Globalität und Interkulturalität als integrale Bestandteile beruflicher Bildung für eine nachhaltige Entwicklung ; vol. B 4)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Handeln im Lichte des Gerichts: Matthäus' Eschatologie und ihr soteriologischer Ursprung
Wojtkowiak, H., 2022, The Composition, Theology, and Early Reception of Matthew's Gospel. Verheyden, J., Schröter, J. & Sim, D. C. (eds.). Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, p. 223-248 26 p. (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament; vol. 447).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Handelskrise und Rüstungsboom: die Wirtschaft
Weinhauer, K., 2005, Hamburg im "Dritten Reich". Schmid, J. (ed.). Göttingen: Wallstein Verlag, p. 191-224 34 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Handgemenge und Wortgefechte. Symbolgenese zwischen Körpersprache und Sprachkörper
Dietrich, C., 2013, Die Bildung des Körpers. Bilstein, J. (ed.). Weinheim und Basel: Beltz Juventa Verlag, p. 169-180 12 p. (Beiträge zur pädagogischen Grundlagenforschung).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review