School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
Review (2009): Variational Pragmatics: A Focus on Regional Varieties in Pluricentric Languages
01.01.09
1 item of Media coverage
Press/Media
Review (2009): Variational Pragmatics: A Focus on Regional Varieties in Pluricentric Languages
01.01.09
1 item of Media coverage
Press/Media
Review (2009): Variational Pragmatics: A Focus on Regional Varieties in Pluricentric Languages
01.01.09
1 item of Media coverage
Press/Media
Review (2009): Variational Pragmatics: A Focus on Regional Varieties in Pluricentric Languages
01.01.09
1 item of Media coverage
Press/Media
Review (2009): Variational Pragmatics: A Focus on Regional Varieties in Pluricentric Languages
01.01.09
1 item of Media coverage
Press/Media
Sozialraumorientierung oder Gemeinwesenorientierung: Begriffliche Entgrenzungen in der Debatte um Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe und ihre Folgen
Sandermann, P. & Urban-Stahl, U.
01.03.08
1 Media contribution
Press/Media
Verwirrung der Kataloge: Der Bücherdieb Paul Zech – Eine Nachforschung
Richter, M. I. & Müller, H.-H.
26.10.07
1 Media contribution
Press/Media
Rezensionen zu "Jüngling der Moderne. Jugendkult und Männlichkeit in der Literatur um 1900"
10.05.07
1 item of Media coverage
Press/Media
Doppelstunde Fußball, Unterrichtseinheiten und Stundenbeispiele für Schule und Verein: Doppelstunde Fußball / Daniel Memmert
01.12.06
1 Media contribution
Press/Media
Fußball, Spielen - Erleben - Verstehen: Fußball / Werner Schmidt
01.12.06
1 Media contribution
Press/Media
Freizeitfußball: Kommunikation und Kooperation fördern und dabei fußballspezifische Erfahrungen erweitern
01.07.06
1 Media contribution
Press/Media
Beachfußball: auf ungewohntem Untergrund Spielerfahrungen sammeln
01.05.06
1 Media contribution
Press/Media
Straßenfußball: spielbezogene Kompetenzen über das Fußballspielen hinaus erwerben
01.04.06
1 Media contribution
Press/Media
Wie gezielt Unordnung im Training für Ordnung in der Bewegung sorgt
Haas, C. T., Schiemann, S. & Schmidtbleicher, D.
01.04.06
1 Media contribution
Press/Media
Was ist evangelische Theologie?: Selbstverständnis, kirchliche Funktion, wissenschaftlicher Anspruch
01.01.06 → 02.02.06
2 Media contributions
Press/Media
"Die Zukunft des Fußballs ist weiblich!": Fragen und Antworten zum ersten Kongress "Frauen und Mädchenfußball"
01.02.05
1 Media contribution
Press/Media
Aufbruchstimmung oder Stagnation?: der Frauen- und Mädchenfußball in Hessen steht vor vielen Herausforderungen
01.10.04
1 Media contribution
Press/Media