Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

4131 - 4137 out of 4,137Page size: 10
  1. 1987
  2. 4. internationaler Kongress über Sprachpartikeln 1987

    O'Sullivan, E. (Speaker)

    04.08.198708.08.1987

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  3. Nationale Stereotype in der Literatur als Ausgangspunkt für landeskundliche Diskussionen

    O'Sullivan, E. (Speaker)

    20.01.1987

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  4. Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung e.V. (External organisation)

    O'Sullivan, E. (Member)

    1987 → …

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsResearch

  5. International Research Society for Children's Literature (IRSCL) (External organisation)

    O'Sullivan, E. (Member)

    1987 → …

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsResearch

  6. 1986
  7. 8. internationale Tagung der Deutschlehrervereinigung

    O'Sullivan, E. (Speaker)

    04.08.198608.08.1986

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  8. 1978
Previous 1...410 411 412 413 414 Next

Recently viewed

Researchers

  1. Kai Kossow

Publications

  1. ZEIT zum Leben in Kinderinstitutionen
  2. Musiklernen am Computer
  3. Business experimentation for sustainability
  4. Die rote Perücke
  5. Die Angst vor Migration. Gefühle als Modus politischen Denkens
  6. Entwicklung der Reflexion von Sachunterricht in der zweiten Phase der Lehrerausbildung.
  7. Eine alternative Einstiegsvorlesung in die Fachmathematik – Konzept und Auswirkungen
  8. Notting Hill Gate 6
  9. Wahlen in der Ukraine
  10. Sustainable development through aesthetic expertise?
  11. Complementarity, impatience, and the resilience of natural-resource-dependent economies
  12. Ein Ansatz zur Detektion emotionaler Erregung bei PKW-Fahrern mittels physiologischer Parameter
  13. Assessing protected area effectiveness in western Tanzania
  14. Pigous Beitrag zur Nachhaltigkeitsökonomie
  15. Operations Excellence für kleine und mittlere Unternehmen
  16. Piotr J. Małysz, Trinity, Freedom, and Love: An Engagement with the Theology of Eberhard Jüngel
  17. Vom Luftballon zum Van-de-Graaff-Generator
  18. Ecosystem services tradeoffs arising from non-native tree plantation expansion in southern Chile
  19. Why Does the Risen Christ Have Scars?
  20. Nietzsche, die Jugend und die Pädagogik, eine Einführung
  21. Qualifikation zur Lehrkraft für Sozialpädagogik
  22. Age in the entrepreneurial process: The role of future time perspective and prior entrepreneurial experience
  23. Frauen in Unternehmensberatungen
  24. Social Justice in European Contract Law
  25. Wörter im Gebrauch lernen: Fachwortschatz Sachunterricht.
  26. Neurophysiological aspects of postural control training in Parkinson`s disease
  27. Ende des ästhetischen Wohlfahrtsstaates?
  28. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 12 [Handlungsformen]