Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

3541 - 3560 out of 4,056Page size: 20
  1. 2009
  2. Ordnungen der Geschlechter in der Romantik: Fächerübergreifende Einführungs-Vorlesung in die Genser Studies

    Dahlke, B. (Lecturer)

    03.12.2009

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  3. 3rd IRTG-Autumn School of Psychobiology 2009

    Peifer, C. (Participant)

    08.11.200911.11.2009

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  4. Berufsbild im Wandel – ErzieherInnen zwischen Ausbildung, Studium und Weiterbildung

    Karsten, M.-E. (Speaker)

    26.10.2009

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  5. Tagung Schule der Zukunft voraus - 2009

    Fischer, A. (Speaker)

    16.10.200917.10.2009

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  6. Workshop "Heterogenität und fachdidaktische Fragen"

    Leiss, D. (Speaker) & Nührenbörger, M. (Speaker)

    06.10.2009

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  7. 11. Würzburger Fachtagung für Kinder- und Jugendpsychiatrie 2009

    Ehmke, T. (Speaker)

    05.10.2009

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  8. Weiterbildung zur Elternkurs-Trainerin „Macht euch stark für starke Kinder“

    Bargsten, A. (Participant)

    03.10.200903.01.2010

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  9. School of Education (Organisational unit)

    O'Sullivan, E. (Chair)

    01.10.200930.09.2012

    Activity: MembershipLeuphana academic councils and committeesLeuphana Academic Committees

  10. School of Education (Organisational unit)

    O'Sullivan, E. (Chair)

    01.10.200930.09.2018

    Activity: MembershipLeuphana academic councils and committeesLeuphana Academic Committees

  11. 23. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung - 2009

    Schmidt, T. (Moderator)

    30.09.200903.10.2009

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  12. European Conference on Educational Research - ECER 2009

    Ehmke, T. (presenter)

    30.09.2009

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  13. Fachtagung für Ausbilder/ innen zu neueren Entwicklungen der Fachwissenschaften und der Fachdidaktik - 2009

    Leiss, D. (presenter)

    29.09.2009

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  14. 7. Bundeskongress Soziale Arbeit 2009

    Karsten, M.-E. (Speaker)

    25.09.2009

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  15. Elementarpädagogik als Ausbildungs- und Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit in der Jugendhilfe denken und gestalten

    Karber, A. (Speaker) & Karsten, M.-E. (Speaker)

    25.09.2009

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  16. Grenzenlos. Nachwendegeschichte(n) in (Kinder- und Jugend-)Literatur und Medien - 2009

    O'Sullivan, E. (Speaker)

    25.09.200926.09.2009

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch