Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1281 - 1290 out of 4,043Page size: 10
  1. 2019
  2. Wer hat an der Uhr gedreht? – Elementarpädagogische Zeitstrukturen auf dem Prüfstand

    Wahne, V. (Keynote Speaker)

    15.07.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Zwischen kindlicher Zeitversunkenheit und institutionellen Zeitrealitäten: Die Kindertagesbetreuung zeitdiagnostisch betrachtet

    Wahne, T. (Lecturer)

    15.07.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. Ästhetische Klangforschung in Kunst und Bildung

    Hallmann, K. (Oral presentation)

    12.07.2019

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  5. Multiperspektivische Unterrichtsvideos in der Lehrerbildung

    Schmidt, T. (Speaker) & Blume, C. (Speaker)

    11.07.2019

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  6. Rapping against Old and New Nazis: Musical Memories of Bejarano and Microphone Mafia

    Schoop, M. (presenter)

    11.07.201917.07.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  7. Indigenous Protests and the Environment

    Moss, M. (Speaker)

    10.07.2019

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  8. “Visual Rhetoric as a three-dimensional practice”

    Kargin, F. (Speaker)

    10.07.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  9. Künstliche Intelligenz und Fremdsprachenlernen (Ludwig-Maximilians-Universität München)

    Schmidt, T. (Speaker)

    09.07.2019

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  10. 32nd Annual Conference of the International Association for Conflict Management - IACM 2019

    Schuster, C. (Speaker)

    07.07.2019

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  11. Dynamic Resource Development: How Parties Exploit vs. Invest into Common Resources

    van Treek, M. (Speaker), Trötschel, R. (Speaker) & Majer, J. M. (Speaker)

    07.07.201910.07.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch