Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1081 - 1090 out of 4,161Page size: 10
  1. 2021
  2. Enhancing metacognition by using flipping classroom with geogebra

    Fung, C.-H. (Speaker), Poon, K.-K. (Speaker) & Besser, M. (Speaker)

    2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. European Federation of Associations and Centres of Irish Studies (External organisation)

    O'Sullivan, E. (Member)

    2021 → …

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsResearch

  4. European Society of Women in Theological Research (ESWTR) (External organisation)

    Uppenkamp, V. (Executive member)

    2021 → …

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsResearch

  5. (Fach-)Mathematische Voraussetzungen zum Lernen von Mathematik an der Universität

    Besser, M. (Speaker) & Göller, R. (Speaker)

    2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. Gesellschaft für Didaktik der Mathematik e.V. (External organisation)

    Knabbe, A. (Member)

    2021

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsResearch

  7. Gesellschaft für Didaktik der Mathematik e.V. (External organisation)

    Wienecke, L.-M. (Member)

    2021 → …

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsResearch

  8. Gesellschaft für Schreibdidaktik und Schreibforschung e.V. (External organisation)

    Buhrfeind, I. (Member)

    2021 → …

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsTransfer

Recently viewed

Publications

  1. Die Filbinger-Affäre
  2. Kunst, Kritik und Stadt
  3. Social entrepreneurship orientation
  4. Theorising individual agency within sociotechnical sustainability transitions frames:
  5. Angebot und Allokation von „Entrepreneurship“
  6. Unabhängigkeit des Abschlussprüfers
  7. Colorear por números
  8. Schulische Gesundheitsförderung in pandemischen Zeiten.
  9. Eine Taylor-Regel für Schweden?
  10. The little Swiss girl from the mountains
  11. Fehlende Übergangsrituale im Islam
  12. § 48 Solare Strahlungsenergie
  13. Systemic risk governance for pharmaceutical residues in drinking water
  14. Landscape factors affecting Parakeet damage to sunflower fields in Israel
  15. Organizational Health Competence, Prevention Will and workplace Health Promotion in Hospitals, Care Facilities and Integration Assistance
  16. Die Organschaft im Ertragsteuerrecht – ein Auslaufmodell?
  17. The cost of climate change to the German fruit vegetation sector
  18. Metaphern des Umweltmanagements
  19. Lüneburg 2030+ - ein Reallabor zur lokalen Implementierung der Sustainable Development Goals
  20. Marktpolitische Instrumente für Kreditinstitute, [Teil] (II)
  21. Der Tod des Bildes und der Tod des Bildes des unsichtbaren Gottes
  22. Die Weiterbildung der Weiterbildner
  23. Die Körpersprache gibt den Ton an
  24. Kompetenzentwicklung als Erfolgsfaktor in VUCA-Umgebungen
  25. eLearning als Alternative für die Lehrerbildung - Effekte neuer Medien und Möglichkeiten der Implementierung
  26. Buchhaltung und Jahresabschluss
  27. Transdisciplinarity
  28. Hospizdienste und palliative Pflege
  29. Storytelling for sustainability
  30. Social-ecological factors influencing tourist satisfaction in three ecotourism lodges in the southeastern Peruvian Amazon
  31. Anstand als Maß wirtschaftlichen Handelns?
  32. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 12 [Handlungsformen]
  33. Mythos zwischen Sprache und Schrift
  34. Die Lesbarkeit der Bewegung