Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Topics

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

121 - 130 out of 3,893Page size: 10
  1. Presentations (poster etc.)
  2. Poster: Digital technology in physical education - A Systematic Review

    Florian Jastrow (Speaker), Steffen Greve (Speaker), Mareike Thumel (Speaker), Henrike Diekhoff (Speaker) & Jessica Süßenbach (Speaker)

    07.06.202110.06.2021

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Transfer

  3. Poster: Evaluation der Special Olympics Handball-Nationalteams

    Steffen Greve (Speaker) & Jessica Süßenbach (Speaker)

    30.05.201901.06.2019

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Transfer

  4. Poster: It’s (not) the winning – The Special Olympics national handball teams in the trade-off between desire for sporting success and social support

    Steffen Greve (Speaker), Jessica Süßenbach (Speaker) & Ole Stabick (Speaker)

    15.06.202118.06.2021

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Transfer

  5. Poster: Kleine Spiele - große Ziele... Aber welche? Eine themenspezifische Synopse der Lehr- und Bildungspläne der Grundschulen

    Steffen Greve (Speaker), Aiko Möhwald (Speaker) & Brandes Björn (Speaker)

    03.12.2020

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  6. Poster: MeInSport - Medienpädagogik und Inklusion im Sportunterricht der Grundschule

    Steffen Greve (Speaker), Silke Günther (Speaker), Mareike Thumel (Speaker) & Jessica Süßenbach (Speaker)

    29.11.201801.12.2018

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Transfer

  7. Poster: MeInSport - Medienpädagogik und Inklusion im Sportunterricht der Grundschule

    Steffen Greve (Speaker), Claus Krieger (Speaker), Mareike Thumel (Speaker), Jessica Süßenbach (Speaker) & Florian Jastrow (Speaker)

    30.05.201901.06.2019

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Transfer

  8. Poster: PECLASS - Videobasierte Analyse der universitären Praxisphase der Sportlehrerausbildung

    Steffen Greve (Speaker) & Kira Elena Weber (Speaker)

    29.11.201801.12.2018

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Transfer

  9. Posterpräsentation: 'Da muss man viel taktischer spielen' - Perspektiven von Schüler*innen auf Rollstuhlbasketball im Sportunterricht

    Steffen Greve (Speaker), Jessica Süßenbach (Speaker) & Stephan Schiemann (Speaker)

    22.09.202224.09.2022

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Transfer

  10. Posterpräsentation: Dialogorientierte Entwicklung eines Unterrichtskonzepts für Rollstuhlbasketball im Sportunterricht

    Steffen Greve (Speaker), Jessica Süßenbach (Speaker) & Stephan Schiemann (Speaker)

    29.09.2022

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Transfer