School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- Die Online-Edition der Briefe von und an Frank Wedekind: Zur virtuellen Kontextualisierung von Korrespondenzen- Steierwald, U. (Lecturer) 21.10.2010 → 22.10.2010- Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Research 
- Die Modellierung der Hamburger Schullandschaft als soziales Netzwerk- Pietsch, M. (presenter) 15.09.2014 → 17.09.2014- Activity: Talk or presentation › Presentations (poster etc.) › Research 
- Die Macht der Schönheit: Körper(technologien) – Geschlecht(sidentität) – Selbst(optimierung)- Ganterer, J. (Lecturer) 26.04.2019 → 13.05.2019- Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Education 
- Die Liebe zum Kind als pädagogisches Problem- Ganterer, J. (Speaker) 30.04.2020- Activity: Talk or presentation › talk or presentation in privat or public events › Research 
- Die Komplexität der Einfachheit (SIKJM-Jahrestagung 2019, Zürich)- O'Sullivan, E. (Plenary speaker) 25.09.2019- Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research 
- Die "Kinderszenen" von Robert Schumann: Ein Ego-Dokument?- Dietrich, C. (Speaker) 12.2002- Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Research 
- Die Institutionalisierung der Kindzentrierung als sozialpolitische Orientierung und professioneller Wissensbestand- Alberth, L. (Speaker) 20.04.2024- Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research 
- Die Grundschulzeitschrift (Journal)- Weinhold, S. (Editor-in-Chief) 12.2015- Activity: Publication peer-review and editorial work › Editor of journals › Transfer 
- Die Geschichte von Sampling und Remix-Kultur- Claußen, J. T. (Speaker) 28.11.2019- Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Education 
- Die Genese literaler Konzepte. Dimensionen eines Forschungsfeldes- Holle, K. (Lecturer) 08.10.1999- Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Research 
