Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

2631 - 2640 out of 4,064Page size: 10
  1. Geplanter Datenausfall bei Unterrichtsbeobachtungen

    Pietsch, M. (Oral presentation)

    23.09.201227.09.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  2. Generative Chatbots: Chancen & Herausforderungen für die Hochschullehre

    Mah, D.-K. (Speaker)

    13.04.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Generalizability vs. specificity – how much idiosyncrasy do schools need in school inspection?

    Pietsch, M. (presenter)

    28.09.201630.09.2016

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  4. Gender violence in sport: What is it and how do we tackle it?

    Wolfers, S. (Plenary speaker)

    21.10.2020

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  5. Gendered Silences in Contemporary Picturebooks

    Sachin, K. (Speaker)

    14.08.201918.08.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. Gemeinsam Zukunft gestalten – Kindliche Zeitpraktiken und Zeitbedürfnisse im Ganztag

    Wahne, T. (Lecturer)

    21.09.2023

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  7. „Gemeinsam sind wir stark“: zur Arbeit in Theorie-Praxis-Netzwerken in der Lehrkräftebildung

    Fischer-Schöneborn, S. (Oral presentation)

    15.05.2023

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  8. "Gemeinsam sind wir stark": zur Arbeit in Theorie-Praxis-Netzwerken in der Lehrkräftebildung

    Fischer-Schöneborn, S. (Oral presentation)

    07.07.2022

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  9. Gemeinsam gegen Bildungsungleichheit!

    Uppenkamp, V. (Speaker)

    11.11.2024

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer