Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

2091 - 2100 out of 4,046Page size: 10
  1. KI und Hochschullehre. Didaktische Einsatzszenarien und Perspektiven

    Mah, D.-K. (Speaker)

    25.04.2024

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  2. KI und Didaktik: Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven zum Lehren und Lernen mit KI

    Mah, D.-K. (Speaker)

    15.02.2024

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  3. Kindliche Zeitpraktiken und Zeitbedürfnisse im Ganztag

    Wahne, T. (Speaker)

    05.12.2024

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  4. Kindliches Erleben beim Arbeiten mit Karten im Realraum – Anlagen & Befunde erster phänomenografischer Studien

    Heil, C. (Speaker)

    30.08.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  5. Kindheit. Vernetzung. Region. Entwicklungsaspekte zur weiteren Professionalisierung.

    Karber, A. (Speaker)

    23.01.2015

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  6. Kindheit und soziale Ungleichheit

    Alberth, L. (Speaker)

    12.01.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  7. Kindheit und die Coronakrise: Resilienz oder Stimme?

    Alberth, L. (Speaker)

    26.05.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  8. Kinder- und Jugendliteratur und Interkulturalität 1999

    O'Sullivan, E. (Speaker)

    13.09.199916.09.1999

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  9. Kinder- und Jugendliteratur im Fremdsprachenunterricht: Gastvorlesung an der PH Heidelberg

    O'Sullivan, E. (Lecturer)

    05.02.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  10. Kinder- und Jugendliteraturforschung - komparatistisch

    O'Sullivan, E. (Speaker)

    09.12.1994

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch