Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1681 - 1690 out of 4,049Page size: 10
  1. Migrationsbedingte Heterogenität - Ausgeschöpfte Ressource?

    Bello, B. (presenter)

    2016

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  2. Micro-Degrees zu Künstlicher Intelligenz

    Mah, D.-K. (Speaker) & Bernd, M. (Speaker)

    26.04.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Michelangelo’s Matrix: The Childbirth Metaphor in Italian Renaissance Art Theory

    Troeller, J. (Speaker)

    13.06.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. Michael Rosens Where Broccoli Comes From: Vorlesung in der Reihe "10 Minuten Lyrik"

    O'Sullivan, E. (Lecturer)

    17.05.2017

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  5. Methodenworkshop KuBIn

    Dietrich, C. (Organiser)

    02.08.201704.08.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  6. Methodenworkshop "IRT Skalierung" des Zentrums für Internationale Bildungsvergleichsstudien - ZIB 2013

    Pietsch, M. (Speaker)

    2013

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsEducation

  7. Methodentagung 2012

    Neumann, A. (Organiser)

    23.04.201224.04.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  8. Methoden empirischer Sozialforschung 2012

    Bargsten, A. (Participant)

    23.03.201224.03.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  9. Metaphern einer geteilten Stadt: Berlin im "Wendefilm"

    Dahlke, B. (Lecturer)

    03.2008

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer