Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1101 - 1110 out of 4,040Page size: 10
  1. SDD Workshop zur Beratung des wissenschaftlichen Nachwuchses des Symposion Deutschdidaktik

    Weinhold, S. (Reviewer)

    2015

    Activity: Other expert activitiesAcademic ConsultantResearch

  2. Science-Slam: Bildung und Bratkartoffeln - das Projekt "NaReLe"

    Hantke, H. (presenter), Pranger, J. (presenter), Clausen, L. (presenter), Kabitzsch, R. (presenter) & Heitzhausen, S. (presenter)

    05.02.2020

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  3. Science of Team Science Conference 2017

    Straub, R. P. (Speaker)

    12.06.2017

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  4. Schwer - Schwierig - Diffizil - Sprachliche und fachliche Variation von Unterrichtsaufgaben in der Sekundarstufe I

    Leiss, D. (presenter)

    23.09.2015

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  5. Schwerpunktkompetenz 2012: Probleme mathematisch lösen

    Besser, M. (Speaker)

    2012

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  6. Schulverpflegung in Bewegung 2017

    Althans, B. (Keynote Speaker)

    28.11.2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  7. Schulsprache in Lehrwerken - ein Qualitätsmerkmal oder -manko?

    Schmitz, A. (presenter)

    01.09.2011

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  8. Schulnahe Unterstützung für einen modernen Englischunterricht Veranstaltung für Beraterinnen und Berater - 2011

    Benitt, N. (Speaker)

    12.11.2011

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesEducation

  9. "Schulnahe Unterstützung für einen modernen Englischunterricht in Brandenburg" (MBJS Brandenburg, LISUM Berlin-Brandenburg)

    Kaliampos, J. (Keynote Speaker), Schmidt, T. (Keynote Speaker) & Vogt, S. (Keynote Speaker)

    03.2014

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch