Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1011 - 1020 out of 4,119Page size: 10
  1. Speaking with One Voice While Being Different - Effects of Comparison Mindsets in Negotiations between Groups

    Schuster, C. (presenter)

    11.07.2017

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  2. 'Speaking of talking, what if I went silent?’: Irish English and Irish Studies (19th International AEDEI Conference)

    Barron, A. (Speaker) & Amador-Moreno, C. P. (Speaker)

    27.05.202128.05.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Sparkling Science: Wissenschaft ruft Schule. Schule ruft Wissenschaft

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Reviewer)

    2017

    Activity: Other expert activitiesPeer review of project proposalsResearch

  4. Spam mail: Promotional genres revisted (2nd Inter-Varietal Applied Corpus Studies (IVACS) Group International Conference, Belfast, Irland)

    Barron, A. (Speaker)

    25.06.200426.06.2004

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  5. Space-focused stereotypes of ethnically diverse places

    Essien, I. (Speaker)

    07.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. Sozialwissenschaftlichkeit als Prinzip von Bildung zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

    Hantke, H. (Speaker)

    04.12.2024

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  7. Sozialpädagogischer Takt

    Althans, B. (Speaker)

    09.03.201412.03.2014

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  8. Sozialpädagogische Fachkräfte im schulischen Ganztag: Praxisverhältnisse und ausbildungsbezogene Theoriebedarfe

    Wahne, T. (Speaker), Mackenzie, L. (Speaker) & Bredefeld, C. (Speaker)

    06.05.2025

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  9. Sozialpädagogische Didaktikforschung als Beitrag zur Professionalisierung im Feld der beruflichen Bildung Sozialpädagogik

    Karber, A. (Speaker) & Wustmann, C. (Speaker)

    14.03.2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch