Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

701 - 710 out of 4,063Page size: 10
  1. 2022
  2. “Through the Threshold: responsive, performative, self-referential”

    Kargin, F. (Speaker)

    25.03.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Identification and characterization of coherent behavior in flows

    Padberg-Gehle, K. (Speaker)

    23.03.2022

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  4. Translating for children : what, for whom, how, and why.

    O'Sullivan, E. (Speaker)

    22.03.2022

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  5. Analytisch und authentisch? Förderung der Wahrnehmungs- und Feedbackkompetenz von Lehramtsstudierenden mit einem online- und videobasierten Unterrichtsfeedback Vortrag

    Kleinknecht, M. (Speaker), Anders, D. (Speaker), Prilop, C. N. (Speaker) & Weber, K. E. (Speaker)

    16.03.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. Sprachliche Ent|grenz|ung durch Migration

    Kakar, H. (Speaker)

    16.03.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  7. Sprach-Los - Grenzen-Los

    Ganterer, J. (Speaker) & Equit, C. (Speaker)

    16.03.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  8. Der schulische Sprachenkanon als Anlass der Be- und Entgrenzung von transnationalen Bildungsbiographien.

    Dobutowitsch, F. (Speaker)

    15.03.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  9. Institutionalisierungsprozesse in stationären Wohngemeinschaften

    Ganterer, J. (Speaker) & Equit, C. (Speaker)

    15.03.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  10. Symposium: Ethical Dilemma in Participatory Childhood Research – International Perspectives

    Alberth, L. (Speaker) & Joos, M. (Speaker)

    15.03.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch