School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- 2017
Bildung und Forschung für nachhaltige Entwicklung
Barth, M. (Speaker)
22.03.2017Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Deutscher Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie 2017
Hiller, A. (Speaker), Bäcker, K. (Speaker), Weiß, S. (Speaker) & Lehr, D. (Speaker)
22.03.2017 → 24.03.2017Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Deutscher Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie 2017
Lehr, D. (Speaker)
22.03.2017 → 24.03.2017Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Deutscher Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie 2017
Koch, S. (Speaker), Lehr, D. (Speaker), Lüdtke, K. (Speaker), Köhne, M. (Speaker), Weiß, S. (Speaker), Kiel, E. (Speaker) & Hiller, A. (Speaker)
22.03.2017 → 24.03.2017Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Fachtag "Durchgängige Sprachbildung - DAZ"
Leiss, D. (Speaker)
22.03.2017Activity: Participating in or organising an academic or articstic event › External workshops, courses, seminars › Transfer
Dozierendenperspektive zu akademischen Kompetenzen von Studierenden in der Studieneingangsphase
Mah, D.-K. (Speaker) & Ifenthaler, D. (Speaker)
21.03.2017Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Education
Herrenhäuser Symposium 2017
De Carvalho Rodrigues, T. (Participant)
17.03.2017Activity: Participating in or organising an academic or articstic event › Conferences › Transfer
Videobasiert Unterrichtsqualität beurteilen und Lehrkräfte professionalisieren. Zentrale Modelle und empirische Befunde der Unterrichts- und Professionalisierungsforschung
Kleinknecht, M. (Speaker)
17.03.2017Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Research
Language learning in the mainstream classroom: Social Studies teachers’ approaches and attitudes
Brandt, H. (presenter)
16.03.2017Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Befunde eines Trainings zur strategischen Nutzung kohäsiver Textelemente – ein Ansatz für den Lese- und Schreibunterricht.
Schmitz, A. (presenter), Schuttkowski, C. (presenter), Gräsel, C. (Coauthor) & Rothstein, B. (Coauthor)
15.03.2017Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research