Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1431 - 1440 out of 4,049Page size: 10
  1. 2019
  2. Trajectory-based Lagrangian approaches for the extraction and characterization of coherent structures in turbulent convection

    Schneide, C. (Coauthor), Klünker, A. (Coauthor) & Padberg-Gehle, K. (Speaker)

    21.01.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Gewalt-Schule-Medien

    Damberger, T. (Speaker)

    18.01.2019

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  4. Imagology, comparative children’s literature, and digital humanities: exploring potential synergies

    O'Sullivan, E. (Speaker)

    17.01.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  5. Vortrag: Inklusion im Handball am Beispiel der Initiative Freiwurf Hamburg und Special Olympics Deutschland

    Greve, S. (Speaker)

    13.01.201914.01.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  6. Friedrich Fröbel, Patsche-Kuchen, Vorlesung in der Reihe „10 Minuten Lyrik“

    Gann, T. (Speaker)

    09.01.2019

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  7. Den Wölfen zum Fraß. Medienkompetenz im Digitalzeitalter

    Damberger, T. (Speaker)

    08.01.2019

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  8. Hautbilder, Körperbilder, Schönheitsbilder

    Ganterer, J. (Speaker)

    08.01.2019

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  9. Gesellschaft für Didaktik der Mathematik e.V. (External organisation)

    Schilling, L. (Member)

    01.01.2019

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsResearch

  10. University of Bamberg (External organisation)

    Karber, A. (Chair)

    01.2019 → …

    Activity: MembershipAcademic networks or partnershipsEducation

  11. Zeitschrift für Empirische Hochschulforschung (Journal)

    Neumann, A. (Reviewer)

    01.2019 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch