Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1231 - 1240 out of 4,044Page size: 10
  1. 2019
  2. Transdisciplinary Cooperation in Teacher Education

    Bürgener, L. (Speaker) & Barth, M. (Speaker)

    30.09.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Denkraum. Bauhaus

    Hallmann, K. (Speaker)

    27.09.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. Jahrestagung des Arbeitskreis für Musikpädagogische Forschung - 2019

    Ahlers, M. (Organiser)

    27.09.201929.09.2019

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  5. Kongress Deutsche Gesellschaft für Fremdsprachenforschung - DGFF 2019

    Blume, C. (Speaker), Gerlach, D. (Speaker), Roters, B. (Speaker) & Schmidt, T. (Speaker)

    27.09.2019

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  6. Publikationsstrategien: Weblogs, AV-Inhalte, Open Access, Urheberrecht

    Claußen, J. T. (Speaker)

    27.09.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  7. Medienbildung und Inklusion im Sportunterricht - Überfrachtung oder Synergie?

    Greve, S. (Speaker), Thumel, M. (Speaker), Krieger, C. (Speaker), Jastrow, F. (Speaker) & Schwedler-Diesener, A. (Speaker)

    26.09.201927.09.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  8. Die Komplexität der Einfachheit (SIKJM-Jahrestagung 2019, Zürich)

    O'Sullivan, E. (Plenary speaker)

    25.09.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  9. Ergebnisse der Modellversuchsforschung zur Didaktik der Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE)

    Casper, M. (Speaker), Hantke, H. (Speaker), Kiepe, K. (Speaker) & Pranger, J. (Speaker)

    25.09.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  10. Hartmut Langes Novelle "Die Bildungsreise". Parodistische Verabschiedung oder Renaissance einer Gattung?

    Albes, C. (Speaker)

    25.09.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  11. Klingende Erinnerungen: Überlegungen zu einer musikethnologischen Erinnerungsforschung

    Schoop, M. (presenter), König, S. (presenter), Ringsmut, M. (presenter) & Köhn, T. (presenter)

    25.09.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch