Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Topics

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

3791 - 3800 out of 3,882Page size: 10
  1. Workshop "Trust and Network Experiences"

    Robin Pascal Straub (Organiser)

    12.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  2. Workshop zum Standard-Setting Sozialindex 2012

    Timo Ehmke (Participant)

    12.11.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  3. Workshop zu „Professionalisierung des pädagogischen Personals für eine inklusive Berufsbildung aus berufsbildungswissenschaftlicher Sicht“ - 2015

    Robert W. Jahn (Participant)

    11.03.2015

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  4. Worshop der Initiative "Institut für sozialwissenschaftliche Bildung" und Vorbereitung zur Gründung eines interuniversitäten Instituts für sozialwissenschaftliche Bildung ISB

    Julia Oppermann (Organiser)

    01.10.201802.10.2018

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  5. Writing the city. Dublin in James Joyce's Ulysses.

    Emer O'Sullivan (Speaker)

    07.01.2010

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  6. WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien (Publisher)

    Cathleen Heil (Editor), Silke Ruwisch (Editor), Kerstin Hein (Editor) & Susanne Prediger (Editor)

    01.07.2021

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  7. www.bwp-schriften.de (Journal)

    Andreas Fischer (Editor)

    2013 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of journalsResearch