Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1891 - 1900 out of 4,194Page size: 10
  1. ISA XX World Congress of Sociology

    Alberth, L. (Organiser) & Bühler-Niederberger, D. (Organiser)

    28.06.2023

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  2. Schichten – Gewebe – Form: Sprachbildlichkeit in Bewegung.

    Steierwald, U. (Organiser), Draesner, U. (Speaker), Jussen, B. (Speaker), Laube, R. (Speaker), Robl, L. (Speaker), Neubauer-Petzoldt, R. (Speaker), Müller, A. (Speaker), Wellmann, J. (Speaker), Förster, Y. (Speaker) & Erdbeer, R. M. (Speaker)

    29.11.202430.11.2024

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  3. Is it better to be a big fish in a little pond or a small fish in the ocean? Zum Selbstkonzept von Schüler*innen mit Förderbedarf Lernen in Regel- und Förderschulklassen.

    Weber, K. E. (Oral presentation)

    19.05.201621.05.2016

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  4. Islamischer Feminismus - Internationale Annäherungen

    De Carvalho Rodrigues, T. (Participant)

    03.02.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  5. Ist gutes Aussehen wirklich alles? - Der Einfluss des Aussehens auf das Selbstwertgefühl von Jugendlichen (S. 4).

    Weber, K. E. (Oral presentation)

    08.06.201710.06.2017

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  6. Is there only one modelling competency? The question of situated cognition when solving real world problems

    Leiß, D. (Speaker), Schukajlow-Wasjutinski , S. (Speaker) & Besser, M. (Speaker)

    2009

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  7. Istron-Tagung 2008

    Leiss, D. (Speaker)

    08.11.2008

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  8. Ist "Sitzenbleiben" eine effektive Maßnahme zum Umgang mit Heterogenität? 2009

    Ehmke, T. (Speaker)

    25.06.2009

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch