Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

991 - 1000 out of 4,040Page size: 10
  1. 2012
  2. Fachtag "Neue Steuerung 2.0. Wer rudert die Kinder- und Jugendhilfe?" 2012

    Karsten, M.-E. (Speaker)

    26.10.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  3. German Association for educational and academic staff development in Higher Education (External organisation)

    Hochmuth, R. K. (Coordinator)

    30.10.2012

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsResearch

  4. 9. Forum TUMpaed - 2015

    Müller, K. (Organiser)

    11.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsEducation

  5. EU-Großprojekt am College der Leuphana Universität Lüneburg

    Schütz, J. (Oral presentation)

    11.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  6. Simulations 2.0: Electing the U.S. President in a Web-Based EFL School Project

    Kaliampos, J. (Speaker)

    11.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  7. Inkorporierte Normen in der Sprache der Pädagogik

    Dietrich, C. (Lecturer)

    01.11.201202.11.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  8. Mathematiktagung des LI Hamburg 2012

    Leiss, D. (presenter)

    02.11.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  9. Lehrerfortbildung am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung 2012

    Leiss, D. (Speaker)

    03.11.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  10. Lehrerfortbildung 2012

    Leiss, D. (Speaker)

    07.11.201209.11.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer