Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

3121 - 3130 out of 4,063Page size: 10
  1. 2021
  2. Individual difference predictors of L2 learning at the syntax/semantics interface

    Pili-Moss, D. (Speaker)

    20.03.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Kokonstruktive Kooperation von Studierenden in Tandempraktikum: Ein Vergleich zwischen Lüneburg und Zürich

    Galle, M. (Speaker), Beckmann, T. (Speaker), Kreis, A. (Speaker) & Ehmke, T. (Speaker)

    22.03.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. Institutionenübergreifende Kooperationen in der Lehrkräftebildung: Konzeptionelle Ansätze, Zugänge zur Begleitforschung sowie Befunde zu Potenzialen und Herausforderungen

    Fischer-Schöneborn, S. (Speaker), Körner, D. (Speaker), Hug, A. (Speaker), Galle, M. (Speaker), Kreis, A. (Speaker) & Straub, R. P. (Coauthor)

    23.03.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  5. 28th EAS Conference and 8th ISME European Regional Conference 2021

    Horst de Cuestas, K. (presenter)

    25.03.2021

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  6. Classroom Music Meets Classroom Management. Structure of Competences of Music Students in the Field of Classroom Music

    Verbücheln, E.-M. (presenter)

    25.03.2021

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  7. MindMatters - Mit psychischer Gesundheit gute gesunde Schule entwickeln

    Schwarz, N. (Speaker)

    25.03.2021

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  8. „Gewalt und Geschlecht. Diskurse, Befunde und Perspektiven der erziehungswissenschaftlichen Geschlechterforschung“

    Ganterer, J. (Speaker)

    26.03.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  9. Analyzing Pre- and In-Service Teachers‘ Feedback Practice With Microteaching Videos

    Holstein, A. (Speaker), Weber, K. E. (Speaker), Prilop, C. N. (Speaker) & Kleinknecht, M. (Speaker)

    04.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  10. Sprachdidaktisches Kolloquium der Universität zu Köln

    Schmitz, A. (Organiser), Jost, J. (Speaker) & Karstens, F. (Organiser)

    04.202107.2021

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch