Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1601 - 1610 out of 4,049Page size: 10
  1. 2015
  2. Education for Sustainable Development in Elementary School Education

    Barth, M. (Speaker)

    09.09.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  3. Internationales Seminar der Fakultät für Erziehungswissenschaften - 2015

    Althans, B. (presenter)

    09.09.201510.09.2015

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  4. The Role of Higher Education in the Transition to a Sustainable Future: Implications for Teaching and Learning

    Barth, M. (Speaker)

    09.09.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  5. What is the influence of school principals on school health promotion?

    Dadaczynski, K. (Speaker)

    09.09.2015

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. Abschlusstreffen des Netzwerks für Deutsch als Zweit- und Bildungssprache, Mehrsprachigkeit und Interkulturelle Kompetenz in Niedersachsen - DaZNet 2015

    Leiss, D. (presenter)

    10.09.2015

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  7. Wirksamkeit von Schulinspektion

    Pietsch, M. (Oral presentation)

    11.09.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  8. 4. Fachtagung der Gemeinsamen Kommission Lehrerbildung der GDM, DMV, MNU

    Leiss, D. (presenter)

    14.09.2015

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  9. Transdisziplinäre und transkulturelle Tagung "Weisheit. Zur Archäologie eines vergessenen Wissens" - 2015

    Althans, B. (presenter)

    14.09.201515.09.2015

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  10. Unterrichtsqualität – Stabilität, Perspektivenspezifität und Wechselwirkungen

    Pietsch, M. (Oral presentation)

    14.09.201516.09.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  11. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: didaktisch- methodische Umsetzungsmöglichkeiten im Sachunterricht

    Barth, M. (Speaker)

    15.09.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation