Search for research

391 - 400 out of 2,846Page size: 10
  1. 2022
  2. Lernprozessbegleitende Diagnostik und lernförderliche Leistungsrückmeldung im inklusiven Fachunterricht

    Besser, M. (Speaker), Kuhl, P. (Speaker), Renftel, K. (Speaker) & Töllner, F. (Speaker)

    21.09.2022

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  3. Schulleitung: Chance oder Belastung? Internationale Befunde und Forschungsperspektiven

    Groß Ophoff, J. (Speaker), Cramer, C. (Speaker), Tulowitzki, P. (Speaker), Pietsch, M. (Speaker) & Brauchle, G. (Speaker)

    20.09.202222.09.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. Integrierte Sprachbildung im Fach Kunst am Beispiel der Sekundarstufe I, Klasse 5, in der Zielsprache Deutsch

    Fohr, T. (Speaker)

    16.09.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  5. International Affairs (Journal)

    Lenz, T. (Editorial Board)

    15.09.2022

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  6. Kontexte zur Professionalisierung für inklusiven Nawi-Unterricht

    Abels, S. (Speaker)

    14.09.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  7. Sex differences in (un-)sustainable clothing consumption: Implications for CSR communication

    Wallaschkowski, S. (Speaker), Bekmeier-Feuerhahn, S. (Coauthor) & Stark, S. (Coauthor)

    14.09.202216.09.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  8. A moral dilemma about terrorism: Predicting desisions in the play "Terror" by Ferdinand von Schirach

    Kause, A. (Speaker), Thum, C. M. (Speaker) & Frisch, L. K. (Speaker)

    13.09.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  9. Einfluss der Erstsprache von Lernenden auf ihre Vorstellungen

    Sowinski, R. (presenter) & Abels, S. (Coauthor)

    13.09.2022

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  10. Inclusive science teaching in the field of tension between theory and practice

    Hofer, E. (Speaker)

    13.09.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Falko Stoecker

Publications

  1. Der Quantencomputer - ein zukünftiger Gegenstand der Medienwissenschaft?
  2. Betriebs- und Arbeitsplatzdynamik in wissensintensiven Industrien Niedersachsens (1995 - 2001)
  3. Konzeptualisierung und Testkonstruktion zum fachbezogenen Professionswissen von Mathematiklehrkräften
  4. Einbahnstraße Elektrizität
  5. Kerényi und die deutsche Philosophie
  6. Cuba and Cultural Relations in Challenging Times
  7. Arzneimittelrückstände in Trinkwasser und Gewässern
  8. A sprig of parsley that leaves a bitter taste
  9. Die 'Unternehmerin ihrer selbst' im Reality TV
  10. Genesis and dating of Late Pleistocene-Holocene soil sediment sequences from the Lüneburg Heath, Northern Germany
  11. Ein technoökologischer Habitus?
  12. IOCOSE
  13. Deferential Spouses and Cautionary Wrecks - The Law of Personal or Cautionary Obligations in Scots Law
  14. Soziologie der Nachhaltigkeit
  15. Raus auf den Rasen
  16. Die Institution Kunst zur Disposition stellen
  17. Risikowahrnehmung
  18. "Rote Sehnsucht rinnt in meinen Adern"
  19. Human Empowerment and Trust in Strangers
  20. Überwachung des internen Corporate Governance-Systems nach § 107 Abs. 3 Satz 2 AktG durch den Prüfungsausschuss
  21. Ökofeminismus und Dualismuskritik: Val Plumwood
  22. Das standardessentielle Patent und die FRAND-Lizenz Teil 1
  23. Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  24. Law and Gospel
  25. Educational Organisations as »Cultures of Consumption«
  26. Die Verbreitung einer wegweisenden Idee: Der Beitrag der UN-Dekade für die Diffusion von Bildung für nachhaltige Entwicklung
  27. Verändertes Lernen - verbesserte Leistungen? Zur Entwicklung von Schülerfähigkeiten bei SINUS-Transfer
  28. Institutional Change of European Higher Education: The Case of Post-War Germany
  29. Nach Bali
  30. Städtetourismus - Touristenstädte
  31. Die mediale Sozialisation von Kindern und Jugendlichen
  32. Möglichkeiten, Grenzen und Konsequenzen des Einsatzes elektronischer Geldbörsen
  33. Start-up success of freelancers
  34. Personal initiative training for small business owners
  35. Untangling Historical Injustice and Historical Ill
  36. Reduziertes Festbeißen
  37. Die Kunstreligion
  38. Eibach, Ulrich: Gott im Gehirn ? – Ich eine Illusion ?, Witten, 3. Aufl. 2010
  39. Ökofeminismus und Social Ecology: Janet Biehl
  40. Zur Entkopplung von Input-Faktoren und Outcome-Zeremonien im Diskurs um den Deutschen Qualifikationsrahmen
  41. Übungen mit Lösungen zur Mathematik für Wirtschaftsinformatik
  42. Notting Hill Gate 2