Input: Politische Kommunikation in der Transformation?

Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

Event

Interne Konferenz im Bundeskanzleramt: „Gesellschaftliche Gelingensbedingungen der Transformation“

12.12.2312.12.23

Berlin, Berlin, Germany

Event: Conference

Recently viewed

Publications

  1. Nachhaltigkeit als Treiber des Unternehmenserfolgs
  2. Digitisation and Sovereignty in Humanitarian Space
  3. On Software, or the Persistence of Visual Knowledge.
  4. Change and Continuity in Western Welfare Practices
  5. 3. Methoden-Muster: Austausch, Koordination, Abstimmung
  6. Denn die Geschichten der Opfer sind das Wichtigste
  7. Formen und Konstruktionsweisen von Tourismusräumen
  8. Sorge im Kontext einer "neuen Ontologie der Körper"
  9. Fabeln - ein prozess- und produktorientierter Zugang
  10. New York und die Ereignisse des 11. Septembers 2001
  11. Grenzenloses Wachstum in den Metropolen des Südens?
  12. EPOCHENWECHSEL - Plädoyer für einen grünen New Deal
  13. "Oh, You are a Scientist!" Elsa Glaser and Art History
  14. ›Kartographischer Impuls‹ und ›operative Bildlichkeit‹
  15. Iconography on Scientific Instruments. Introduction
  16. Kulturelle Dimension einer nachhaltigen Entwicklung
  17. Innovative Business Models for Offshore Wind Energy
  18. Bordering the Area of Spatial Relevance for Schools
  19. Wann ersetzen Stakeholder Marktprozesse durch Macht?
  20. Zukunft der Nachhaltigkeit in Staat und Unternehmen
  21. The Weinberg-Salam Model of Electroweak Interactions
  22. Cost and schedule overruns in large hydropower dams
  23. An Arab Predecessor to Western (Trans-)Secular Thought
  24. Introduction: From Dada Tricks to Post-Truth Politics
  25. Kompetenzen und Bildung für nachhaltige Entwicklung
  26. Measuring Gender Bias in German Language Generation
  27. Storytelling for sustainability in higher education
  28. Kontrolle und Komplexität in der Computertechnologie
  29. Sensomotorik – Integration von Koordination und Kraft
  30. Sankt – Female Identities in the Post-Utopian (Synopsis)
  31. Inspektionsbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung