Activities

Browse by research area or use the search fields below to discover relevant expertise.

14401 - 14450 out of 15,511Page size: 50
  1. Vom Weltgeist zum Weltmarkt zum Weltgericht – Disruptionserfahrungen mit Melanie Gilligan

    Anne Gräfe (Speaker)

    18.08.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  2. Vom Werk zur Dienstleistung?: Autonomes Kunstwerk, gesellschaftliche Wahrheit und populäre Musik

    Rolf Großmann (Lecturer)

    12.01.201814.01.2018

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  3. Vom Wiegen wird die Sau nicht fett – aber es hilft bei der Futterzusammenstellung

    Michael Besser (Speaker) & Werner Blum (Speaker)

    2012

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. Von Anna Oppermanns hypermedialem Bild-Text-Archiv zum E-Science-Netzwerk Hyper-Image

    Martin Warnke (Speaker)

    06.10.2007

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  5. Von Besserwissern, Moralaposteln und Tugendwächtern: Woran kann Kommunikation über Ethik scheitern?

    Maik Adomßent (Speaker)

    08.10.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  6. Von Blutzellen und Bevölkerungsservos: Warum die Kybernetik nie nichtmodern gewesen ist

    Jan Müggenburg (Lecturer)

    02.12.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  7. Von der Differenz der Fachkulturen zum Entwurf eines Kulturbegriffs der Kindheit

    Cornelie Dietrich (Speaker)

    16.03.2010

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  8. Von der Diversität zur Intersektionalität

    Vera Uppenkamp (Speaker)

    17.06.2024

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  9. Von der doppelten Mimesis zum double bind – Ian Hamilton Finlays visuelle Narrative

    Thorsten Schneider (Speaker)

    02.11.201703.11.2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  10. Von der Immanenz einer wahrnehmungsfundierten Reflexivität in professionsbezogenen Bildungsprozessen

    Kerstin Hallmann (Speaker) & Prof. Dr. Birgit Engel (Speaker)

    08.02.2020

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  11. Von der Kooperation zu gemeinsamen Lernprozessen: Lehrerbildung auf neuen Wegen

    Matthias Barth (Speaker)

    26.01.2016

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  12. Von der Partitur zum Plug-In. Werkzeuge und Ästhetik musikalischer Gestaltung

    Rolf Großmann (Participant)

    17.05.2006

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  13. Von der Region in die Region - Austausch regionaler Initiativen - 2011

    Friederike Julia Lang (Organiser)

    31.10.2011

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  14. Von der Renaissance-Perspektive zur Axonometrie: Textile Raumkonzeptionen

    Sandra Neugärtner (Speaker)

    15.03.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  15. Von der sensumotorischen Spur zur Sinnstruktur

    Cornelie Dietrich (Speaker)

    02.04.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  16. Von der Viel- zur Transperspektivität? Einlassungen aus Sicht der Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Matthias Barth (Speaker)

    03.03.2016

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  17. Von der Willkommenskultur zur Abschiebung

    Sybille Münch (Speaker)

    23.10.2017

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  18. Von der Willkommenskultur zur Abschiebung

    Sybille Münch (Speaker)

    01.10.201731.12.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  19. Voneinander Lernen. Ein Blick in aktuelle elementarpädagogische Ausbildungszusammenhänge in Österreich

    Anke Karber (Speaker)

    31.10.2011

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsEducation

  20. Von einer Krise zur nächsten: Können wir aus Corona für die Klimakrise lernen?

    Elke Schüßler (Speaker)

    22.03.2021

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  21. Von falschen Verkäufen und realen Verlusten: Die Provenienz einer Brautschachtel

    Lynn Rother (Speaker)

    12.07.2022

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  22. Von Frauen und Männern, Naturschutz und -nutzung und Wegen vorsorgenden Wirtschaftens

    Tanja Mölders (Speaker)

    11.12.2012

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  23. "Von Geschichte zerrissen": Einführung in das Werk Durs Grünbeins

    Andreas Jürgens (Lecturer)

    19.11.201321.11.2013

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  24. Von Inter- zu Transdisziplinarität – Wissenschaft im Umbruch

    Ulli Vilsmaier (Speaker)

    15.04.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsEducation

  25. Von Kategorien zu Basis- und Fachkonzepten - alter Wein in neuen Schläuchen?

    Tonio Oeftering (Lecturer)

    21.06.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  26. Von Mäusen und Anderen. Assistive Medien und die Zugänglichkeit des Computers

    Jan Müggenburg (Speaker)

    16.03.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  27. Von seltenen Vöglen und Pflanzen

    Catharina Berents-Kemp (Curator)

    21.03.201221.10.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventtrade fairs and exhibitionsTransfer

  28. Von Tieren, Pflanzen und Pilzen. Konsequenzen des offenen bzw. geschlossenen Wachstums 2011

    Peter Berz (Speaker)

    09.09.201111.09.2011

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  29. Vorausschauend Kriterien Nachhaltiger Chemie integrieren: Von Anfang an – Stoffdesign.

    Klaus Kümmerer (Speaker)

    30.01.200631.01.2006

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  30. Vorlesung "Das deutsche Regierungssystem in vergleichender Perspektive"

    Florian Grotz (Lecturer)

    12.03.201216.03.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  31. Vorlesung im Rahmen der Ringvorlesung „Themen der Softwareentwicklung” an der Humboldt-Universität zu Berlin 2011

    Jens-Martin Loebel (Speaker)

    04.11.2011

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  32. Vorlesung und Diskussion: Computersimulation als Erkenntnismehtode

    Martin Warnke (Lecturer)

    04.02.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  33. Vor-Ort-Meßgeräte

    Wolfgang Ruck (Lecturer)

    23.09.1997

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  34. Vorschau zum neuen Lehrplan Chemie in der Sekundarstufe I

    Elisabeth Hofer (Oral presentation)

    06.04.2021

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsEducation

  35. Vorschlag Grundförderung Friedrich Ebert Stiftung

    Anna Henkel (Reviewer)

    11.12.2016

    Activity: Other expert activitiesAcademic ConsultantResearch

  36. Vorschlag zur Grundförderung in der Studienstiftung des deutschen Volkes

    Anna Henkel (Reviewer)

    17.02.2017

    Activity: Other expert activitiesAcademic ConsultantResearch

  37. Vorstand des Produktionstechnischen Zentrums Hannover (External organisation)

    Matthias Schmidt (Member)

    10.201510.2016

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsResearch

  38. Vorstandstreffen der Gesellschaft für Schreibdidaktik und Schreibforschung - gefsus 2019 (Event)

    Dagmar Knorr (Member)

    15.02.2019

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsResearch

  39. Vorstellung der Doktorarbeit bei Buchholzer "Verdieck Stiftung"

    Jeremias Herberg (Oral presentation)

    27.01.2017

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  40. Vorstellung der Ergebnisse von StudiKommKlima (Phase 1) im Fachausschuss Klimaneutralität 2030

    Sebastian Möller (Speaker)

    04.03.2024

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  41. Vorstellung des Buches „Eltern – Schule – Migrationsgesellschaft“.

    Ellen Kollender (Speaker)

    09.02.2021

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  42. Vorstellung des Later Life Workplace Index und seiner Ergebnisse für die Bundesbank

    Jürgen Deller (Speaker)

    11.03.2021

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  43. Vorstellung des Projektes "Studienpfad für den Beruf des kommunalen Klimamanagements" im Fachausschuss Klimaneutralität 2030

    Sebastian Möller (Speaker)

    07.02.2023

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer