Activities

Browse by research area or use the search fields below to discover relevant expertise.

15401 - 15500 out of 15,511Page size: 100
  1. Zu groß für Einen. Zum An- und Verkauf großer Privatsammlungen durch Konsortien am Beispiel Figdor

    Lynn Rother (Speaker)

    25.03.2011

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  2. Zukunft der Familie

    Günter Burkart (Speaker)

    02.02.2010

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  3. Zukunft der Museen – Museen der Zukunft?

    Volker Kirchberg (Panel participant)

    10.11.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  4. Zukunft gestalten. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung – eine zentrale Themen- und Aufgabenstellung für die Schule - 2009

    Marco Rieckmann (Speaker)

    12.03.2009

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  5. Zukunftsbezogene Kognitionen in Innovationsprojekten - eine intra- und interindividuelle Perspektive

    Kathrin Rosing (Speaker)

    09.2012

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. Zukunftsfähige Bildung - Der Lernbereich Globale Entwicklung in Schule und Unterricht

    Lydia Kater-Wettstädt (Speaker)

    06.04.2018

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  7. Zukunftsfragen unternehmensbezogener Rechtsgebiete - Transnationalisierung des Unternehmensrechts

    Tim Dornis (Oral presentation)

    08.09.2010

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  8. Zukunftsgerechtigkeit als Leitprinzip kommunalen Planens und Handelns

    Michael Rose (Keynote Speaker)

    23.11.2023

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  9. „Zukunftskompetenzen"

    Thomas Damberger (Speaker)

    10.03.2020

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  10. Zukunftsmodell Ernährungsrat - eine Chance für Lüneburg?

    Ulli Vilsmaier (Speaker)

    10.01.2017

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  11. Zukunftsmusik: The Future of Digital Musik Making & Education

    Michael Ahlers (Speaker)

    05.11.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  12. "Zukunftsperspektiven für den Bankvertrieb: Geschäftspolitische Herausforderung für Sparkassen"

    Ulf Baxmann (Oral presentation)

    12.10.2013

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  13. Zukunftsszenarien für Hochschulbildung

    Steffi Hobuß (Speaker) & Wanja Kröger (Speaker)

    20.04.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsEducation

  14. Zukunftstage Lehrerbildung - 2015

    Bettina Bello (presenter)

    2015

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  15. Zukunftstrends im Tourismusmarkt.

    Edgar Kreilkamp (Speaker)

    22.09.2005

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  16. Zukunftstrends im Tourismusmarkt - Themen und Zielgruppen im Destinationsmanagement .

    Edgar Kreilkamp (Speaker)

    01.12.2005

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  17. Zukunftsvertrauen in Zeiten großer Herausforderungen

    Sascha Spoun (Speaker)

    20.11.2010

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  18. Zukunftswerkstatt E-Portfolio

    Moritz Paesche (Speaker)

    23.11.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  19. Zukunftszentrum Lehrerbildung (ZZL) (Organisational unit)

    Torben Schmidt (Member)

    2013 → …

    Activity: MembershipLeuphana academic councils and committeesLeuphana Academic Committees

  20. Zum Begriff der Gegenwart

    Yvonne Förster (Speaker)

    2004

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  21. Zum Effekt des Pornograpghischen in Littells "Les Bienveillantes"

    Birgit Dahlke (Lecturer)

    11.2008 → …

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  22. Zum Einfluss differenzieller Lernmilieus und ihrer sozialräumlichen Gebundenheit auf die Sprachfähigkeit von Schülerinnen und Schülern

    Anke Schmitz (Coauthor) & Sven Oleschko (presenter)

    14.03.2016

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  23. Zum ersten Mal eine Klasse führen? : Kompetenzförderung durch Reflexions- und Feedback-Zirkel im ersten Schulpraktikum

    Marc Kleinknecht (Speaker) & Kira Elena Weber (Speaker)

    16.05.202017.05.2020

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  24. Zum "Nutzen" und zur Anerkennung pädagogischer Berufsarbeit: Empirische Befunde aus dem Projekt PAELL

    Julia Schütz (Lecturer)

    03.2011

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  25. Zum Politischen im Feuilleton der Gegenwart

    Simone Jung (Speaker)

    27.03.2014

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  26. Zum studentischen Wahlverhalten in überfachlichen Studienprogrammen: die KOMFOR-Studie - ein Triangulationsansatz

    Julia Schütz (Oral presentation)

    03.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  27. Zum studentischen Wahlverhalten in überfachlichen Studienprogrammen: die KOMFOR-Studie – ein Triangulationsansatz

    Andreas Seifert (Oral presentation)

    05.03.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  28. Zum Umfang beruflicher Beschäftigung im aktiven Rentenalter in Deutschland

    Jürgen Deller (Speaker) & Leena Pundt (Speaker)

    15.09.201017.09.2010

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  29. Zum vergessenen weiblichen Anteil an der sich um 1900 herausbildenen Jugendforschung

    Birgit Dahlke (Speaker)

    03.2010

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  30. Zum Verhältnis von feministischer Kritik und Immunität in der Kunst seit den 1960er Jahren. Eine Untersuchung zu Ausgrenzung und Vereinnahmung

    Nele Wulff (Speaker)

    12.11.202013.11.2020

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Transfer

  31. Zum Verhältnis von Gender, Green Economy und Finanzmärkten: Warum nachhaltiges, geschlechter_gerechtes Wirtschaften eine andere Gestaltung der Finanzmärkte braucht

    Gülay Çağlar (Reviewer), Daniela Gottschlich (Reviewer) & Friederike Habermann (Reviewer)

    01.09.2012

    Activity: Other expert activitiesAcademic ConsultantResearch

  32. Zum Verhältnis von Natur und Kultur bei Ernst Cassirer und Merlin Donald

    Yvonne Förster (Speaker)

    2009

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  33. Zum Zusammenhang von Kultur, Wertvorstellungen und individuellen Kompetenzen

    Timo Meynhardt (Speaker)

    18.03.2000

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  34. Zum Zusammenhang zwischen skalierter Anstrengung und Herzrate als Indikatoren der Beanspruchung im Arbeitsversuch

    Nadine Kakarot (Speaker) & Friedrich Müller (Coauthor)

    26.09.201030.09.2010

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  35. Zur Affektivität katastrophischer Simulationen für Protest Policing

    Andrea Kretschmann (Speaker)

    04.11.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  36. Zur Ambivalenz von Handeln und sozialen Strukturen: Soziologische Akteursmodelle zwischen dem homo sociologicus und dem homo oeconomicus. 2003

    Volker Kirchberg (Speaker)

    18.06.2003

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  37. Zur Arbeit in Theorie-Praxis-Netzwerken

    Sandra Fischer-Schöneborn (Oral presentation)

    02.05.2022

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  38. Zur Arbeits‐ und Gesundheitssituation von Schulleitungen aus Niedersachsen Erste Ergebnisse einer Studie.

    Kevin Dadaczynski (Oral presentation)

    07.10.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  39. Zur Bedeutung empistemischer Emotionen für den Aufbau fachlichen und fachdidaktischen Wissens von Lehramtsstudierenden im Fach Mathematik

    Robin Göller (Speaker), Lars Jenßen (Speaker), Katja Eilerts (Speaker) & Michael Besser (Speaker)

    2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  40. Zur Bedeutung von Städtepartnerschaften als globale Netzwerke: Ein Diskussionsbeitrag

    Volker Kirchberg (Lecturer)

    20.07.2016

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  41. Zur Beziehung zwischen Textverstehen, fachlichen Aufgabenlösung und Notizen

    Lisa-Marie Wienecke (Speaker)

    21.08.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  42. Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK)

    Hannah Zindel (Visiting researcher)

    06.2019 → …

    Activity: Visiting an external institutionVisiting an external academic institutionResearch

  43. Zur Demokratisierung der digitalen Kontrolle: Warum die Politik es allein nicht schaffen wird

    Oliver Leistert (Speaker)

    19.11.2020

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  44. "Zur Dialektik von Langeweile und Spannung in der Stifter-Rezeption von 1847 bis heute"

    Claudia Albes (Speaker)

    26.09.2016

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  45. Zur Geschichtsphilosophie Ernst Cassirers

    Andreas Jürgens (Speaker)

    03.10.2013

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  46. Zur Gestaltungskraft von Asymmetrie und Abhängigkeit - der analytische Beitrag einer Theorie des Sorgens zur Vorsorge

    Tanja Mölders (Speaker)

    20.04.2013

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  47. Zur Haltbarkeit stereotyper Weiblichkeitskonstruktionen

    Steffi Hobuß (Speaker)

    22.11.2018

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  48. „Zur hermeneutischen Funktion der Einbildung bei Luther und Lessing“.

    Mimmi Woisnitza (Speaker)

    08.07.201010.07.2010

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  49. Zu Risiken und Nebenwirkungen von Anträgen: Aus Herausforderungen Chancen für neue Projekte kreieren

    Anke Köhler (Lecturer)

    03.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  50. Zur Konstruktion sozialer Ungleichheit in der germanistischen Systemlinguistik

    Karina Frick (Speaker) & Florian Busch (Speaker)

    12.02.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  51. Zur Kritik der ursprünglichen Akkumulation und der neoliberalen Subjektitität

    Roberto Nigro (Speaker)

    01.07.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  52. Zur Kultur der Klänge in einer Welt der technischen Mediendispositive - 2008

    Rolf Großmann (Speaker)

    01.07.2008

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  53. Zur Kultur der Klangerzeuger. Das theoretische Konzept "Musikinstrument" im Kontext technikkultureller Konfigurationen.

    Sarah Hardjowirogo (Speaker)

    19.02.2011

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  54. Zur Medienpraxis von Jugendlichen als Ausgangspunkt eines modernen Medienunterrichts in der Schule

    Christine Garbe (Speaker)

    20.08.2002

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  55. Zur musikalischen Dimension der Bildung: Anregungen aus Musikästhetik und Musiktherapie

    Cornelie Dietrich (Speaker)

    03.1990

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  56. „‚Zur Sache Jetzt!’ Theatrical Techniques of Political Mobilisation in Heinrich von Kleist’s Der Zerbrochene Krug (1806)”.

    Mimmi Woisnitza (Speaker)

    29.03.201330.03.2013

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  57. Zur Stabilität von Sozialindikatoren – Hamburger Ergebnisse und Perspektiven

    Marcus Pietsch (presenter)

    05.03.201407.03.2014

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  58. Zur Störwirkung von sprachlichen Hintergrundschallenauf Prozesse der Informationsverarbeitung

    Rainer Höger (Speaker)

    27.09.199801.10.1998

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  59. Zur Typologie der liebenden Erzieherpersönlichkeit bei Eduard Spranger und Georg Kerschensteiner

    Detlef Gaus (Lecturer)

    07.2003

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  60. Zur Validität eines Mathematiktests für die Auswahl von Bewerber*innen auf ein Lehramtsstudium

    Robin Göller (Speaker), Larissa Altenburger (Speaker), Natalie Tropper (Speaker), Maike Hagena (Speaker) & Michael Besser (Speaker)

    2020

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  61. Zur Verortung des Bösen in der Kinder- und Jugendliteratur

    Emer O'Sullivan (Speaker)

    12.10.200713.10.2007

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  62. Zur Wirkung von Feuer und anderen Pflegemaßnahmen auf den Nährstoffhaushalt von Heidelandschaften

    Werner Härdtle (Speaker) & Thomas Niemeyer (Speaker)

    01.01.201531.12.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  63. Zur zeitlichen Dimension von Gerechtigkeit in der Ausgestaltung organisationaler Bildung im Elementar- und Primarbereich

    Tilmann Wahne (Speaker)

    29.02.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  64. Zur Zukunft der repräsentativen Demokratie

    Dawid Friedrich (Speaker)

    2011

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  65. Zur Zukunft der Vergangenheit – falls es eine geben wird


    Martin Warnke (Speaker)

    11.07.2015

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  66. Zusammenarbeit von Aufsichtsrat, Interner Revision und Abschlussprüfer bei der Nachhaltigkeitsüberwachung

    Patrick Velte (Speaker) & Christoph Wehrhahn (Speaker)

    29.06.2023

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  67. Zusammenarbeit von Aufsichtsrat, Interner Revision und Abschlussprüfer bei der Nachhaltigkeitsüberwachung

    Patrick Velte (Speaker) & Christoph Wehrhahn (Speaker)

    22.11.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  68. Zusammenhang räumlicher Fähigkeiten von Grundschulkindern in schriftlichen und realen Settings

    Cathleen Heil (Speaker)

    17.02.201703.03.2017

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  69. Zu schön um wahr zu sein

    Andreas Heinen (Oral presentation) & Sigrid Bekmeier-Feuerhahn (Oral presentation)

    29.10.2013

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  70. ZuS-Tagung "Inklusion Digital" - 2021

    Lisa Stinken-Rösner (Participant)

    29.09.202101.10.2021

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  71. Zweite Limericker Konferenz für deutsch-irische Studien - 1999

    Emer O'Sullivan (Speaker)

    02.09.199904.09.1999

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  72. Zweites Koordinationstreffen des Verbundprojekts "COMTESS" 2012

    John-Oliver Engler (Opponent)

    11.01.201213.01.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  73. zweite zentrale Fortbildungsveranstaltung für Set-Koordinatorinnen und Set-Koordinatoren im BLK-Programm SINUS-Transfer

    Dominik Leiss (Speaker)

    29.03.200601.04.2006

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  74. Zweitgutachterin und Mitglied der Promotionskommission

    Elke Schüßler (Reviewer)

    2023

    Activity: Other expert activitiesOther

  75. Zwischen Anerkennung und Aktivierung: Subjektivationen von Eltern in Schule und Migrationsgesellschaft.

    Ellen Kollender (Speaker)

    14.03.2020

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  76. Zwischenbilanzen by artecology_network and Leverage Points for Sustainability Transformation

    Moritz Engbers (presenter)

    19.09.201706.10.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  77. Zwischenbilanztagung der Hochschulrektorenkonferenz-Projekt "nexus" - HRK nexus 2013

    Daniel Fischer (Speaker)

    15.07.201316.07.2013

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  78. „Zwischen den Zeiten“ – ein feministischer Kommentar

    Tanja Mölders (Speaker)

    20.04.2013

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  79. Zwischen Desperate Housewives und Tagesschau. Frauen und Männer in den Medien

    Jutta Röser (Speaker)

    17.03.2006

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  80. Zwischen elektronischer Musik und populärer Avantgarde. Das Studienkonzept des Lüneburger Schwerpunktbereichs ((audio))

    Rolf Großmann (Speaker)

    22.06.2007

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  81. Zwischenevaluation Projekt interStudies (Bereich Lehramt)

    Timo Beckmann (Reviewer)

    05.2014

    Activity: Other expert activitiesPeer review of project proposalsEducation

  82. Zwischen globalem Umweltgipfel und lokaler Nachhaltigkeit

    Tanja Mölders (Speaker)

    25.01.2004

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  83. Zwischen Groß- und Kleingruppenlogik: Social Franchising aus einer Hayekianischen Perspektive

    Anica Zeyen (Speaker) & Markus Beckmann (Speaker)

    07.09.201109.09.2011

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  84. Zwischenkonferenz im Mercator-Forscherverbund "Innovatives Soziales Handeln - Social Entrepreneurship" 2011

    Markus Beckmann (Speaker)

    16.05.201117.05.2011

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  85. Zwischen ‚Krisenbewältigung‘ und Diskriminierungskritik – Schulischer Wandel im Horizont aktueller Fluchtmigrationen

    Ellen Kollender (presenter) & Dorothee Schwendowius (presenter)

    12.03.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  86. Zwischen kultureller Aneignung und 'cancel culture': Die Winnetou-Debatte

    Maria Moss (Speaker)

    14.02.2023

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer