The debate on nuclear energy for sustainability: A comment

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

Authors

The role of nuclear energy to cut down on greenhouse gas emissions continues to be a contentious issue in many countries. Public debate is often convoluted and largely revolves around price and costs of energy production technologies as well as their contribution to climate change. Here, we first dissect two interwoven factors bound to produce confusion in the price-cost debate: temporal discounting and external costs. We then explore how a stronger focus on risk ethics could contribute to the debate on nuclear energy for sustainability.

OriginalspracheEnglisch
ZeitschriftGAIA - Ecological Perspectives for Science and Society
Jahrgang32
Ausgabenummer3
Seiten (von - bis)287-291
Anzahl der Seiten5
ISSN0940-5550
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 27.10.2023

Bibliographische Notiz

Publisher Copyright:
© 2023 by the authors; licensee oekom. This Open Access article is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License (CC BY).

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ästhetiken des Widerstands - Literatur und Sprache in politischen Prozessen des deutschsprachigen und des arabischen Raums
  2. Das geschlecht in der gruppe oder das geschlecht der gruppe? "Doing gender" in der gruppenpsychotherapie
  3. Jenseits von Identität und Arbeit. Impulse der Kampagne Lohn für Hausarbeit für eine politische Theorie und Praxis der Sorge
  4. Amy Lyford, Isamu Noguchi's Modernism: Negotiating Race, Labor and the Nation, 1930-1950
  5. Spillover Effects across Transnational Industrial Relations Agreements
  6. Psychische Gesundheit
  7. Elementgehalte von Kiefern- und Fichtennadeln südlich von Frankfurt/Main
  8. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  9. Europa dezentrieren
  10. Prävention und Gesundheitsförderung
  11. „Gute künstlerische Ausbildung?“ – Entwicklung und Diskussion quantitativer Evaluationsinstrumente an Musikhochschule und Universität
  12. Audio/Video Sampler: Authentische Filmsequenzen und Hörmaterialien für Englisch ab Klasse 9
  13. Viertes Tourismus-Barcamp (22. - 23. Januar 2011) an der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt
  14. Governing global telecoupling toward environmental sustainability
  15. Privacy is Dead – Ein Fünf-Jahres-Selbstversuch der bewussten Ortsbestimmung mittels GPS
  16. Habitus oder die Gewaltförmigkeit der menschlichen Existenz
  17. Ottensen - ein Hamburger Stadtteil als städtische Kreativwerkstatt
  18. Zum Einfluss der Mentoring-Beziehung auf die Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden im Langzeitpraktikum
  19. Cardboard
  20. The exotic species Senecio inaequidens pays the price for arriving late in temperate European grassland communities
  21. Weibliche Adoleszenzromane in der Rezeptionsperspektive jugendlicher Leserinnen