Stirbt Daily Mail langsam? Zu den Folgen von EuGH C-371/10 (National Grid indus) für Kollisionsrecht und Wegzugsbesteuerung

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Standard

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{e2d0313f1c554936b2f8469abe6b7376,
title = "Stirbt Daily Mail langsam?: Zu den Folgen von EuGH C-371/10 (National Grid indus) f{\"u}r Kollisionsrecht und Wegzugsbesteuerung",
abstract = "Der EuGH hatte ein weiteres Mal Gelegenheit, zu Niederlassungsfreiheit und Wegzugsbeschr{\"a}nkungen im Gesellschaftsrecht Stellung zu nehmen. Nur scheinbar best{\"a}tigt er seine Grundlinie von Daily Mail. In Wahrheit entscheidet er den gleichen Fall anders, indem er die Wegzugssteuer der Niederlande an den Art. AEUV Artikel 49, AEUV Artikel 54 AEUV misst. Dabei pflanzen sich die „Jugends{\"u}nden“ des EuGH in unerbittlicher Logik fort.",
keywords = "Rechtswissenschaft, Kollisionsrecht",
author = "Alexander Schall and Alexander Barth",
year = "2012",
month = apr,
day = "19",
language = "Deutsch",
volume = "15",
pages = "414--419",
journal = "NZG - Neue Zeitschrift f{\"u}r Gesellschaftsrecht",
issn = "1434-9272",
publisher = "C.H. Beck Verlag",
number = "11",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Stirbt Daily Mail langsam?

T2 - Zu den Folgen von EuGH C-371/10 (National Grid indus) für Kollisionsrecht und Wegzugsbesteuerung

AU - Schall, Alexander

AU - Barth, Alexander

PY - 2012/4/19

Y1 - 2012/4/19

N2 - Der EuGH hatte ein weiteres Mal Gelegenheit, zu Niederlassungsfreiheit und Wegzugsbeschränkungen im Gesellschaftsrecht Stellung zu nehmen. Nur scheinbar bestätigt er seine Grundlinie von Daily Mail. In Wahrheit entscheidet er den gleichen Fall anders, indem er die Wegzugssteuer der Niederlande an den Art. AEUV Artikel 49, AEUV Artikel 54 AEUV misst. Dabei pflanzen sich die „Jugendsünden“ des EuGH in unerbittlicher Logik fort.

AB - Der EuGH hatte ein weiteres Mal Gelegenheit, zu Niederlassungsfreiheit und Wegzugsbeschränkungen im Gesellschaftsrecht Stellung zu nehmen. Nur scheinbar bestätigt er seine Grundlinie von Daily Mail. In Wahrheit entscheidet er den gleichen Fall anders, indem er die Wegzugssteuer der Niederlande an den Art. AEUV Artikel 49, AEUV Artikel 54 AEUV misst. Dabei pflanzen sich die „Jugendsünden“ des EuGH in unerbittlicher Logik fort.

KW - Rechtswissenschaft

KW - Kollisionsrecht

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 15

SP - 414

EP - 419

JO - NZG - Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht

JF - NZG - Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht

SN - 1434-9272

IS - 11

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Archival or perceived measures of environmental uncertainty?
  2. Wirtschaftsethik
  3. § 48 Solare Strahlungsenergie
  4. Gewaltdarstellung
  5. Recht in Bewegung
  6. Die Okkupation des Raumes
  7. Leveraging inner sustainability through cross-cultural learning
  8. Die Rohstoff-Expedition
  9. Zur Geschichte der Zeitwertbilanzierung in Deutschland
  10. Ausblick: Qualifikationsprofil "Sprachliche Bildung in gesellschaftlicher Diversität" für eine Profilbildung im Lehramtsstudium
  11. Gelingensbedingungen für die Entwicklung guter gesunder Schulen
  12. Wie teuer ist (uns) die Umwelt?
  13. The role of multi-functionality in social preferences toward semi-arid rural landscapes
  14. Impacts of the German support for renewable energy on electricity prices, emissions and profits
  15. Koloniale Spuren in Oldenburg
  16. 26th International Congress of Applied Psychology Contributions of Psychology to Problems of the Individual and Society 16.-21 Juli 2006, Athen, Griechenland International Association of Applied Psychology
  17. Dataset size versus homogeneity
  18. Datenbasierte Entscheidungsfindung trifft Digitalisierung - Einblicke in die prozesshafte unterrichtliche Nutzung digitaler Lerndaten durch Grundschullehrkräfte
  19. At the interface of historical and present-day ecology: ground beetles in woodlands and open habitats in Upper Galilee (Israel) (Coleoptera: Carabidae)
  20. Die Tischgesellschaft
  21. Praxisphasen im Lehramtsstudium mit Schwerpunkt auf der Einbindung neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler
  22. In the Making
  23. ‘The human shield effect’: Human-wildlife co-occurrence patterns in the coffee forests of southwestern Ethiopia
  24. Manufacturing individual opinions
  25. Exports, Foreign Direct Investments and Productivity: Are Services Firms different?