Soziale Disparitäten des Kompetenzerwerbs und der Bildungsbeteiligung in den Ländern: Vergleiche zwischen PISA 2000 und 2006

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Standard

Soziale Disparitäten des Kompetenzerwerbs und der Bildungsbeteiligung in den Ländern: Vergleiche zwischen PISA 2000 und 2006. / Ehmke, Timo; Baumert, Jürgen.
PISA 2006 in Deutschland: Die Kompetenzen der Jugendlichen im dritten Ländervergleich. Hrsg. / M. Prenzel; C. Artelt; J. Baumert; W. Blum; M. Hammann; E. Klieme; R. Pekrun. Münster: Waxmann Verlag, 2008. S. 319-342.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Harvard

Ehmke, T & Baumert, J 2008, Soziale Disparitäten des Kompetenzerwerbs und der Bildungsbeteiligung in den Ländern: Vergleiche zwischen PISA 2000 und 2006. in M Prenzel, C Artelt, J Baumert, W Blum, M Hammann, E Klieme & R Pekrun (Hrsg.), PISA 2006 in Deutschland: Die Kompetenzen der Jugendlichen im dritten Ländervergleich. Waxmann Verlag, Münster, S. 319-342.

APA

Ehmke, T., & Baumert, J. (2008). Soziale Disparitäten des Kompetenzerwerbs und der Bildungsbeteiligung in den Ländern: Vergleiche zwischen PISA 2000 und 2006. In M. Prenzel, C. Artelt, J. Baumert, W. Blum, M. Hammann, E. Klieme, & R. Pekrun (Hrsg.), PISA 2006 in Deutschland: Die Kompetenzen der Jugendlichen im dritten Ländervergleich (S. 319-342). Waxmann Verlag.

Vancouver

Ehmke T, Baumert J. Soziale Disparitäten des Kompetenzerwerbs und der Bildungsbeteiligung in den Ländern: Vergleiche zwischen PISA 2000 und 2006. in Prenzel M, Artelt C, Baumert J, Blum W, Hammann M, Klieme E, Pekrun R, Hrsg., PISA 2006 in Deutschland: Die Kompetenzen der Jugendlichen im dritten Ländervergleich. Münster: Waxmann Verlag. 2008. S. 319-342

Bibtex

@inbook{de306c5fd51546209c26e226af2d9d48,
title = "Soziale Disparit{\"a}ten des Kompetenzerwerbs und der Bildungsbeteiligung in den L{\"a}ndern: Vergleiche zwischen PISA 2000 und 2006",
keywords = "Erziehungswissenschaften",
author = "Timo Ehmke and J{\"u}rgen Baumert",
year = "2008",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8309-2099-1",
pages = "319--342",
editor = "M. Prenzel and C. Artelt and J. Baumert and W. Blum and M. Hammann and E. Klieme and R. Pekrun",
booktitle = "PISA 2006 in Deutschland",
publisher = "Waxmann Verlag",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Soziale Disparitäten des Kompetenzerwerbs und der Bildungsbeteiligung in den Ländern

T2 - Vergleiche zwischen PISA 2000 und 2006

AU - Ehmke, Timo

AU - Baumert, Jürgen

PY - 2008

Y1 - 2008

KW - Erziehungswissenschaften

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-8309-2099-1

SP - 319

EP - 342

BT - PISA 2006 in Deutschland

A2 - Prenzel, M.

A2 - Artelt, C.

A2 - Baumert, J.

A2 - Blum, W.

A2 - Hammann, M.

A2 - Klieme, E.

A2 - Pekrun, R.

PB - Waxmann Verlag

CY - Münster

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. OPEC und europäisches Wettbewerbsrecht – Zugleich ein Beitrag zum Phänomen der Fragmentierung des internationalen Wirtschaftsrechts
  2. Das religionspädagogische Leitbild der Kinder- und Jugendtheologie in kontingenzsensibler Perspektive
  3. Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
  4. Psychische Erkrankungen von Lehrkräften
  5. Corporate Sustainability
  6. Auswirkungen eines speziellen Frauenfußballs auf die Spieldynamik im leistungsorientierten Mädchenfußball
  7. Kreditrisikomanagement im Bankwesen
  8. Einfluss aktueller Reformgesetze und der Finanzmarktkrise auf die Corporate Governance
  9. Die Beziehung zwischen CSR und Corporate Sustainability
  10. Internationalisierung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) – Herausforderungen für das mittelständische Personalmanagement
  11. Die vielfältige Bedeutung des Rohstoffs Ton für die Backsteinstadt Lüneburg
  12. Besondere Aspekte mittelflüchtiger und schwer abbaubarer organischer Spurenstoffe
  13. Motivations of Global Careers Among Expatriates in German Companies
  14. Produktivitätsspielräume der 55-bis 70-Jährigen
  15. Pandemische politische Ökonomie: Zur kapitalistischen Verarbeitung der Corona-Krise
  16. Maria Del Mar Alonso Amat/ Elisabeth Magesacher/ Andreas Meyer: Musik ausstellen
  17. Geschwisterliches Empfangen (Musil)
  18. Sander, Wolfgang: Über politische Bildung: Politik-Lernen nach dem "politischen Jahrhundert". Schwalbach/Ts. 2009:Wochenschau Verlag
  19. Die raum-zeitliche Verbreitung der Schmetterlinge von nährstoffarmen Mooren in Mecklenburg-Vorpommern