Selbstverständnis, Unternehmensstrategie und Arbeitsbelastung von Buchverlegern

Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Standard

Selbstverständnis, Unternehmensstrategie und Arbeitsbelastung von Buchverlegern. / Martin, Albert; Bartscher‐Finzer, Susanne.
Lüneburg: Institut für Mittelstandsforschung der Leuphana Universität Lüneburg, 2013. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; Nr. 42).

Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Harvard

Martin, A & Bartscher‐Finzer, S 2013 'Selbstverständnis, Unternehmensstrategie und Arbeitsbelastung von Buchverlegern' Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung, Nr. 42, Institut für Mittelstandsforschung der Leuphana Universität Lüneburg, Lüneburg.

APA

Martin, A., & Bartscher‐Finzer, S. (2013). Selbstverständnis, Unternehmensstrategie und Arbeitsbelastung von Buchverlegern. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; Nr. 42). Institut für Mittelstandsforschung der Leuphana Universität Lüneburg.

Vancouver

Martin A, Bartscher‐Finzer S. Selbstverständnis, Unternehmensstrategie und Arbeitsbelastung von Buchverlegern. Lüneburg: Institut für Mittelstandsforschung der Leuphana Universität Lüneburg. 2013. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; 42).

Bibtex

@techreport{0df3a226c1cb4988bfa928f25949b134,
title = "Selbstverst{\"a}ndnis, Unternehmensstrategie und Arbeitsbelastung von Buchverlegern",
abstract = "Der vorliegende Bericht informiert {\"u}ber die Ergebnisse einer empirischen Studie zum Selbstverst{\"a}ndnis und zur Arbeitsbelastung von Buchverlegern. Im Einzelnen geht es um deren strategische Orientierungen, um Chancen und Risiken von kleinen und mittleren Unternehmen in der Buchverlagsbranche, um die Motivation und Zufriedenheit der Verleger sowie um die zeitliche Beanspruchung und die Belastungen, die mit der Verlegert{\"a}tigkeit verbunden sind. Au{\ss}erdem gehen wir auf die Personalstruktur und den Unternehmenserfolg der befragten Verlage ein.",
keywords = "Betriebswirtschaftslehre",
author = "Albert Martin and Susanne Bartscher‐Finzer",
year = "2013",
language = "Deutsch",
series = "Schriften aus dem Institut f{\"u}r Mittelstandsforschung",
publisher = "Institut f{\"u}r Mittelstandsforschung der Leuphana Universit{\"a}t L{\"u}neburg",
number = "42",
address = "Deutschland",
type = "WorkingPaper",
institution = "Institut f{\"u}r Mittelstandsforschung der Leuphana Universit{\"a}t L{\"u}neburg",

}

RIS

TY - UNPB

T1 - Selbstverständnis, Unternehmensstrategie und Arbeitsbelastung von Buchverlegern

AU - Martin, Albert

AU - Bartscher‐Finzer, Susanne

PY - 2013

Y1 - 2013

N2 - Der vorliegende Bericht informiert über die Ergebnisse einer empirischen Studie zum Selbstverständnis und zur Arbeitsbelastung von Buchverlegern. Im Einzelnen geht es um deren strategische Orientierungen, um Chancen und Risiken von kleinen und mittleren Unternehmen in der Buchverlagsbranche, um die Motivation und Zufriedenheit der Verleger sowie um die zeitliche Beanspruchung und die Belastungen, die mit der Verlegertätigkeit verbunden sind. Außerdem gehen wir auf die Personalstruktur und den Unternehmenserfolg der befragten Verlage ein.

AB - Der vorliegende Bericht informiert über die Ergebnisse einer empirischen Studie zum Selbstverständnis und zur Arbeitsbelastung von Buchverlegern. Im Einzelnen geht es um deren strategische Orientierungen, um Chancen und Risiken von kleinen und mittleren Unternehmen in der Buchverlagsbranche, um die Motivation und Zufriedenheit der Verleger sowie um die zeitliche Beanspruchung und die Belastungen, die mit der Verlegertätigkeit verbunden sind. Außerdem gehen wir auf die Personalstruktur und den Unternehmenserfolg der befragten Verlage ein.

KW - Betriebswirtschaftslehre

M3 - Arbeits- oder Diskussionspapiere

T3 - Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung

BT - Selbstverständnis, Unternehmensstrategie und Arbeitsbelastung von Buchverlegern

PB - Institut für Mittelstandsforschung der Leuphana Universität Lüneburg

CY - Lüneburg

ER -

Dokumente

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Produktionsentscheidung
  2. Modell „Phasen und Handlungen akademischer Textproduktion“
  3. Politik für ein nachhaltiges Europa
  4. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 15 [Gemeinsame Standpunkte]
  5. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 19 [Internationale Organisationen]
  6. Datenlage zur Offenen Kinder- und Jugendarbeit - Bilanzierung empirischer Erkenntnisse
  7. Kritische Analyse der steuerlichen Rahmenbedingungen für Private Equity in Deutschland
  8. Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte der Beschäftigung von Auftragnehmern für einen Auftraggeber
  9. Ärztliche Strafbarkeitsrisiken beim Verschreiben von Arzneimitteln für medizinisch nicht indizierte lifestyle Zwecke
  10. Daseinsvorsorge, Wettbewerbsentwicklungen und die Sozialberufe – Sozialmanagerinnen in Europa
  11. Beinahetreffer bei Massengentests - Handlungsbedarf für den Gesetzgeber?
  12. Auswirkungen der Digitalisierung auf die Geschäftsmodelle der Finanzindustrie
  13. Auswirkungen des kontrollierten Brennens auf die pflanzenverfügbaren Nährstoffe in Podsol-Böden (NSG "Lüneburger Heide")
  14. Mythos: Unternehmen sind angesichts der steigenden Anforderungen aus Gesellschaft und Politik überfordert und müssen sich entscheiden
  15. Das Selbstverständnis Freier Journalist(inn)en und seine Auswirkungen auf die Arbeitsbeziehung zum Auftraggeber
  16. Obergrenze für Emissionen im europäischen Emissionshandel muss schneller sinken
  17. Die kommunitaristische Gesellschaft der Sozialen Arbeit
  18. Psychische Gesundheit aus Leitungssicht