Portal durchsuchen

  1. 2005
  2. Erschienen

    Nachhaltigkeitskommunikation bezogen auf Bildungsinstitutionen für Kinder unter sechs Jahren

    Stoltenberg, U., 2005, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). 2 Aufl. München: Oekom Verlag, S. 775-786 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Nachhaltigkeit und regionale Entwicklungsprozesse: Chancen für das Verhältnis von Hochschule und Region

    Michelsen, G., 2005, Nachhaltigkeit ist machbar: das "Schaufenster für eine nachhaltige Entwicklung" als innovatives Projekt zur Kommunikation und Entwicklung von Nachhaltigkeit. Stoltenberg, U., Muraca, B. & Nora, E. (Hrsg.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 197-203 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    National report Germany

    Boogaart, H. V. D., Plewig, H.-J., Kleipoedßus, S. & Peters, A., 2005, Women, integration & prison: MIP PROJECT Women, Integration and Prison;An analysis of the sociolabour integrationprocesses of women prisoners in Europe.. Cruells, M. & Igareda, N. (Hrsg.). Barcelona: Aurea Editores, S. 210-234 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ForschungsberichtenForschung

  5. Erschienen

    Naturschutz in Deutschland: Ziele, Herausforderungen, Lösungen

    Schreiner, J., 2005, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). 1 Aufl. München: Oekom Verlag, S. 385-394 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Öffentliche Kommunikation überKlimawandel und Sturmflutrisiken: Bedeutungskonstruktion durch Experten,Journalisten und Bürger

    Peters, H. P. & Heinrichs, H., 2005, Jülich: Forschungszentrum Jülich , 449 S. (Schriften des Forschungszentrums Jülich. Reihe Umwelt/Environment; Nr. 58).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  7. Erschienen

    Partnerships for Corporate Sustainability: Capacity Development for SMEs in South-East Asia

    Viere, T. & Herzig, C., 2005, Kleine und mittlere Unternehmen in Umbruchsituationen. Schöning, S., Richter, J., Ott, I. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 71-83 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Politische Ökonomie von Partizipation und Öffentlichkeitsbeteiligung im Nachhaltigkeitskontext: Probleme und Forschungsperspektiven

    Feindt, P. H. & Newig, J., 2005, Partizipation, Öffentlichkeitsbeteiligung, Nachhaltigkeit: Perspektiven der Politischen Ökonomie. Feindt, P. H. & Newig, J. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 9-42 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Politische Strategieanalyse: konzeptionelle Grundlagen und Anwendung in der Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik

    Tils, R., 2005, 1. Aufl Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 330 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Qualitätskriterien transdisziplinärer Forschung: Ein Leitfaden für die formative Evaluation von Forschungsprojekten.

    Bergmann, M., Brohmann, B., Hoffmann, E., Loibl, M. C., Rehaag, R., Schramm, E. & Voß, J.-P., 2005, Frankfurt am Main: Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE), 78 S. (ISOE-Studientexte; Nr. 13).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteTransfer

  11. Erschienen

    Reform der europäischen Chemikalienpolitik: Anforderungen an die unternehmerische Umsetzung

    Tschochohei, H., 2005, in: Umweltwirtschaftsforum. 13, 4, S. 91-96 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Ressourcen und Gender: thematische Ausarbeitung basierend auf Sekundäranalyse, Interviews und Bewertung aus Genderperspektive

    Fischer, K., 2005, Berlin: Genanet - Leitstelle Geschlechtergerechtigkeit und Nachhaltigkeit, 28 S. (GenaStudien; Band 4).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  13. Erschienen

    Sostenibilità e processi di sviluppo regionali: chance per la relazione tra universitä e territorio

    Michelsen, G., 2005, La sostenibilità si può fare: la "vetrina per uno sviluppo sostenibile": un progetto innovativo per la comunicazione e lo sviluppo della sostenibilità. Stoltenberg, U., Muraca, B. & Nora, E. (Hrsg.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 204-210 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen
  15. Erschienen

    Standortvorteil Nachhaltigkeit: Hochschulreform aus wirtschaftwissenschaftlicher Perspektive

    Schaltegger, S., 2005, in: Politische Ökologie. 93, Baustelle Hochschule, S. 37-39 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Sustainability Management in Business Enterprises: Concepts and Instruments for Sustainable Organisation Development (Thai Translation)

    Schaltegger, S., Herzig, C., Kleiber, O. & Müller, J., 2005, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 123 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  17. Erschienen

    Sustainabiltiy Leadership. Eine Annäherung aus wissenschaftlicher Perspektive: ein Beitrag des Centre for Sustainability Management (CSM), Universität Lüneburg

    Schaltegger, S., 2005, BAUM Jahrbuch. B.A.U.M. (Hrsg.). Hamburg: Henkel Kommunikation, S. 60-63 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Erschienen

    The Competitive Strategies of Ecopreneurs: Striving for Market Leadership by Promoting Sustainability

    Petersen, H., 2005, Making Ecopreneurs: Developing Sustainable Entrepreneurship. Schaper, M. (Hrsg.). Aldershot: Ashgate Publishing Limited, S. 174-187 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    T-Shirts auf dem Campus: neue Methode der Nachhaltigkeitskommunikation an der Uni

    Stoltenberg, U., 2005, in: Umwelt & Bildung. 7, 3, S. 18-20 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  20. Erschienen

    Tsunami: Entstehung, Ausbreitung und Auswirkungen

    Amelung, U., 2005, 33 S. ( Wissenschaftliche Arbeitsberichte des ZWW zur Sonntagsvorlesung)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  21. Umwelt- und Sozialstandards für ein nachhaltiges Beschaffungsmanagement: Ergebnisse einer Umfrage in der Automobilzulieferindustrie

    Koplin, J., Seuring, S. & Beske, P., 2005, in: Umweltwirtschaftsforum. 13, 4, S. 49-54 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    Un progetto di ricerca e sviluppo come punto di partenza per lo sviluppo sostenibile

    Stoltenberg, U. & Muraca, B., 2005, La Sostenibilità si può fare: la "vetrina per uno sviluppo sostenibile": un progetto innovativo per la comunicazione e lo sviluppo della sostenibilità. Stoltenberg, U., Muraca, B. & Nora, E. (Hrsg.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 214-216 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  23. Erschienen
  24. Erschienen

    Verkehrswachstum und Modal Split

    Pez, P., 2005, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 494-502 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  25. Erschienen

    Verständigung als Basis inter- und transdisziplinärer Zusammenarbeit

    Godemann, J., 2005, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 85-95 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  26. Vertrauen, Institutionen und mentale Modelle

    Beckmann, M., Mackenbrock, T., Pies, I. & Sardison, M., 2005, Reputation und Verantwortung. Held, M., Kubon-Gilke , G. & Sturn, R. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 59-83 25 S. (Jahrbuch Normative und institutionelle Grundfragen der Ökonomik; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  27. Erschienen

    Von Kaffeebohnen, Maulbeerbäumen und Reismühlen: ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt in Südostasien

    Herzig, C., Schaltegger, S. & Viere, T., 2005, in: Campus Courier. 3

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Transfer

  28. Wissenschaftsphilosophie interdisziplinärer Umweltforschung

    Baumgärtner, S. (Herausgeber*in) & Becker, C. (Herausgeber*in), 2005, Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie. 176 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  29. Erschienen

    Zum Verhältnis von interdisziplinärer Zusammenarbeit und Kompetenz

    Godemann, J., 2005, Gemeinsam Forschen - gemeinsam lernen: Wissen, Bildung und nachhaltige Entwicklung. Radits, F. (Hrsg.). Innsbruck [u.a.]: Österreichischer Studien Verlag, S. 123-132 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  30. 2004
  31. Price ambivalence of secondary resources: joint production, limits to substitution, and costly disposal

    Baumgärtner, S., 01.12.2004, in: Resources, Conservation and Recycling. 43, 1, S. 95-117 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  32. Erschienen

    Methoden transdisziplinärer Forschung und Lehre: ein zusammenfassender Überblick

    Dubielzig, F. & Schaltegger, S., 11.2004, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 27 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  33. The Inada conditions for material resource inputs reconsidered

    Baumgärtner, S., 11.2004, in: Environmental and Resource Economics. 29, 3, S. 307-322 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  34. Erschienen
  35. Erschienen

    Cost-benefit ratio and empirical examination of the acceptance of heathland maintenance in the Lueneburg Heath nature reserve

    Müller, J., 01.09.2004, in: Journal of Environmental Planning and Management. 47, 5, S. 757-771 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  36. Revision of the structures assigned to the fungal metabolites boletunones A and B

    Steglich, W. & Hellwig, V., 13.08.2004, in: Organic Letters. 6, 18, S. 3175-3177 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  37. Erschienen

    Firms, the Framework Convention on Climate Change & the EU Emmissions Trading System: Corporate Energy Management Strategies to Address Climate Change and GHG Emmissions in the European Union

    Wagner, M., 06.2004, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 21 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  38. Erschienen

    Pflanzenbehandlungs- und Schädlingsbekämpfungsmittel in niedersächsischen Fließgewässern von 1994 bis 2001

    Schäfer, R. B., Palm, W.-U., Steffen, D. & Ruck, W., 06.2004, in: Hydrologie und Wasserbewirtschaftung. 48, 3, S. 117-125 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  39. Public Attention, Political Action: The Example of Environmental Regulation

    Newig, J., 01.05.2004, in: Rationality and Society. 16, 2, S. 149-190 42 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  40. Erschienen

    Von der Suderburger Wiesenbauschule zur Modelluniversität

    Evers, M. & Mennerich, A., 01.05.2004, in: Wasser und Abfall. 6, 5, S. 45-48 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  41. Erschienen

    Wege zum Campus: Verkehrsmittelwahl der Lüneburger Studierenden im Sommersemester 2003

    Mnich, P., Tschochohei, H. & Zöckler, J., 05.2004, 1. Aufl., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 292 S. (Arbeitsbericht; Nr. 310).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  42. Erschienen
  43. New Zealand and Chile: Partnership for the Pacific century?

    Murray, W. & Challies, E. R. T., 01.03.2004, in: Australian Journal of International Affairs. 58, 1, S. 89-103 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  44. Optimal investment in multi-species protection: interacting species and ecosystem health

    Baumgärtner, S., 01.03.2004, in: EcoHealth. 1, 1, S. 101-110 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  45. Erschienen

    Environmental Noise: Main Focus: Aircraft Noise

    Guerra González, J. (Herausgeber*in), 03.2004, Bad Neuenahr-Ahrweiler: Europäische Akademie zur Erforschung von Folgen Wissenschaftlich-Technischer Entwicklungen. 122 S. (Graue Reihe; Nr. 36)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  46. Erschienen

    Sustainable Value Added: Measuring Corporate Contributions to Sustainability Beyond Eco-Efficiency

    Figge, F. & Hahn, T., 20.02.2004, in: Ecological Economics. 48, 2, S. 173-187 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  47. Erschienen

    Nachhaltigkeit in der Unternehmensberichterstattung: Gründe - Probleme - Lösungsansätze ; Diskussionspapier zum Fachdialog des Bundesumweltministeriums (BMU) am 13. November 2003, Berlin

    Herzig, C. & Schaltegger, S., 02.2004, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 14 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  48. Erschienen

    Ashkanasy, Neal M. / Wilderom, Celeste P. / Peterson, Mark F. (Eds.): Handbook of Organizational Culture & Climate

    Falke, M., 01.01.2004, in: Management Revue. 15, 4, S. 510-513 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  49. Erschienen

    Stochastic environmental policy, risk-taking, and growth: Discretion versus commitment

    Soretz, S., 01.01.2004, in: International Journal of Global Environmental Issues. 4, 1-3, S. 58-72 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  50. Erschienen

    Treue Töchter der frommen Natur? Der Beitrag feministischer Ansätze zu einer emanzipatorischen Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung

    Hofmeister, S., 01.01.2004, Räume der Emanzipation. Bauhardt, C. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 102-124 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  51. Erschienen

    Corporate Volunteering in Germany: Survey and Empirical Evidence

    Herzig, C., 01.2004, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 37 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  52. Erschienen

    Lehrerinnen - Umwelt - Bildungsprozesse: Ergebnisse einer Studie und Konsequenzen für Lehrerbildung

    Godemann, J., Michelsen, G. & Stoltenberg, U., 01.2004, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 41 S. (INFU-DISKUSSIONSBEITRÄGE; Nr. 21/04).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere