Portal durchsuchen

  1. 2023
  2. Erschienen

    Ins Bild kommen: Spielräume der Kunstkritik

    Hosseini, A., Kipke, A., Kuhn, H. & Woisnitza, M., 2023, Ins Bild kommen : Spielräume der Kunstkritik . Kipke, A., Woisnitza, M., Hosseini, A. & Kuhn, H. (Hrsg.). Paderborn: Brill | Fink, S. xv-xxi 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  3. Erschienen

    Kommentar zum Fachlehrplan Chemie (Mittelschule/AHS Unterstufe)

    Hofer, E., Lembens, A. & Müller, A., 2023, Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (Österreich).

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsTransfer

  4. Erschienen

    Mit KI im Deutschunterricht schreiben – Impulse für Lehrer*innen für den Unterricht in der Zukunft

    Wendt, C., Buhrfeind, I., Frick, K. & Neumann, A., 2023, in: k:ON - Kölner Online Journal für Lehrer*innenbildung. 7, 7, S. 321-340 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2022
  6. Erschienen

    (How) Can didactic research find its way into the classroom? Results from a questionnaire survey on the lesson preparation and continuing professional development of German teachers

    Brommer, S., Weinhold, S. & Sowinski, R., 01.12.2022, in: Research in Subject-matter Teaching and Learning (RISTAL). 5, 1, S. 163-190 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Gesundheitsmanagement – Gesundheit nachhaltig in Organisationen etablieren

    Klaffke, M. & Bohlayer, C., 12.2022, Generationen-Management: Konzepte, Instrumente, Good-Practice-Ansätze. Klaffke, M. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Verlag, S. 201-224 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  8. Erschienen

    Schreiben in der Sekundarstufe II

    Neumann, A., 12.2022, Handbuch kompetenzorientierter Deutschunterricht. Gailberger, S. & Wietzke, F. (Hrsg.). 2. vollständig überarbeitete und aktualisierte Aufl. Weinheim: Julius Beltz Verlag, S. 322-344 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  9. Erschienen

    #GenderMachtPop. Machtverhältnisse und Geschlecht in der populären Musik

    Schoop, M. & Ptatscheck, M., 21.10.2022, in: Samples. 20, 34 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Lehrphilosophien als Reflexionsinstrument: Berufsbezogene Überzeugungen angehender Deutsch als Zweit- und Fremdsprachenlehrkräfte zwischen Wunsch und Wirklichkeit

    Fohr, T., 08.07.2022, Reflexionskompetenz in der Fremdsprachenlehre*innenbildung: Theorien, Konzepte, Empirie. Bechtel, M. & Rudolph, T. (Hrsg.). Bern/Berlin: Peter Lang Verlag, S. 143–163 20 S. (KFU – Kolloquium Fremdsprachenunterricht; Band 70).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    From negative to positive sustainability performance measurement and assessment? A qualitative inquiry drawing on framing effects theory

    Kühnen, M., Silva, S. & Hahn, R., 01.07.2022, in: Business Strategy and the Environment. 31, 5, S. 1985-2001 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Familie, Sterben und Tod

    Jakoby, N., Böcker, J. & Streeck, N., 07.2022, Handbuch Familie: Gesellschaft, Familienbeziehungen und differentielle Felder. Ecarius, J. & Schierbaum, A. (Hrsg.). 2. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Band 1. S. 741-758 18 S. (Handbuch Familie; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung