Portal durchsuchen

  1. 2004
  2. Erschienen

    Exporttätigkeit und Firmengröße: was können wir aus Firmenpaneldaten lernen?

    Wagner, J., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: Ökonomische Analysen zu Selbständigkeit, Freien Berufen und KMU . Merz, J. & Wagner, J. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 251-261 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Fairness und Kündigungen – eine theoretische und empirische Analyse

    Pfeifer, C., 2004, in: Zeitschrift für Arbeitsmarktforschung. 37, 2, S. 127-145 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Familiäre Lebensverhältnisse, Bildungsbeteiligung und Kompetenzerwerb

    Ehmke, T., Hohensee, F., Heidemeier, H. & Prenzel, M., 2004, PISA 2003: Der Bildungsstand der Jugendlichen in Deutschland - Ergebnisse des zweiten internationalen Vergleichs. Prenzel, M., Baumert, J., Blum, W., Lehmann, R., Leutner, D., Neubrand, M., Pekrun, R., Rolff, H.-G., Rost, J. & Schiefele, U. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 225-253 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Fernreisen als postkoloniales Reisen

    Wöhler, K., 2004, Ferntourismus wohin?: Der globale Tourismus erobert den Horizont. Luger, K., Baumgartner, C. & Wöhler, K. (Hrsg.). Österreichischer Studien Verlag, S. 57-72 16 S. (Tourismus: transkulturell & transdisziplinär; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Ferntourismus wohin? Der globale Tourismus erobert den Horizont

    Luger, K. (Herausgeber*in), Wöhler, K. (Herausgeber*in) & Baumgartner, C., 2004, Innsbruck/Wien/München/Bozen: Österreichischer Studien Verlag. 506 S. (Tourismus – transkulturell & transdisziplinär; Band 8)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Feuer und Beweidung als Instrumente zur Erhaltung magerer Offenlandschaften in Nordwestdeutschland: zusammenfassende Aspekte eines Verbundforschungsvorhabens

    Keienburg, T., Prüter, J., Härdtle, W., Kaiser, T., Koopmann, A., Melber, A., Niemeyer, F. & Schaltegger, S., 2004, Feuer und Beweidung als Instrumente zur Erhaltung magerer Offenlandschaften in Nordwestdeutschland: Ökologische und sozioökonomische Grundlagen des Heidemanagements auf Sand- und Hochmoorstandorten. Keienburg, T. (Hrsg.). Schneverdingen: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, S. 3-12 10 S. (NNA-Berichte; Band 17, Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Finanzierung eines Sustainable Entrepreneurships

    Herzig, C., 2004, Mittelstandsforschung: Beitrage Zu Strategien, Finanzen Und Zur Besteuerung Von Kmu. Schöning, S., Richter, J., Ott, I. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 137-151 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Formelhaftigkeit und Routinen in mündlicher Kommunikation

    Stein, S., 2004, Wortverbindungen - mehr oder weniger fest. Steyer, K. (Hrsg.). Berlin [u.a.]: Walter de Gruyter, S. 262-288 27 S. (Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Formen der Beschäftigung: empirische Besonderheiten der sozialen Beziehung zum Arbeitgeber

    Martin, A., 2004, Lüneburg: Universität Lüneburg, 51 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  11. Erschienen

    Forschungsmethoden

    Pfister, H.-R., 2004, CSCL-Kompendium: Lehr- und Handbuch zum computerunterstützten kooperativen Lernen. Haake, J., Schwabe, G. & Wessner, M. (Hrsg.). München [u.a.]: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 5-13 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen

    Fortführung der EU-Agrarpolitk unter dem Paradigma der Nachhaltigkeit

    Meyer, H., 2004, Die Umsetzung der EU-Agrarreform: eine Halbzeitbewertung mit Ausblick in die Zukunft: Beiträge und Vorträge einer Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung vom 7. bis 8. Januar 2004 im Hotel InterCity Schwerin; Agrarpolitischer Gesprächskreis 2004. Schwerin: Friedrich-Ebert-Stiftung, S. 66-77 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  13. Fotografie als Medium der Wissenschaft: Kunstgeschichte, Biologie und das Elend der Illustration

    Bredekamp, H. & Brons, F., 2004, Iconic Turn: Die neue Macht der Bilder. Burda, H. & Maar, C. (Hrsg.). Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag, S. 365-381 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen
  15. Erschienen

    Fremderfahrungen und Fremddarstellungen: von hier nach dort und zurück

    Hobuß, S., 2004, Konversionen: Fremderfahrungen in ethnologischer und interkultureller Perspektive. Därmann, I., Hobuß, S. & Lölke, U. (Hrsg.). Amsterdam [u.a.]: Rodopi, S. 7-32 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen
  17. Frömmigkeit der Theologie, zur Logik der offenen Theodizeefrage: Frömmigkeit der Theologie / Gerd Neuhaus

    Hailer, M., 2004, in: Theologische Literaturzeitung. 129, 10, S. 1097-1099 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  18. Erschienen

    Führungsstil

    Deters, J., 2004, Gabler Lexikon Medienwirtschaft. Sjurts, I. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 223-224 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  19. Erschienen

    Fußball: Aufgaben, Übungen, Spiele

    Sinning, S. & Kugelmann, C., 2004, in: Sportpädagogik. 28, 3, S. 25-36 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  20. Erschienen
  21. Erschienen

    Gab es 1989/90 eine Stunde Null der deutschen Verfassungsgeschichte? eine Dokumentation zur Verfassungsunfähigkeit der DDR

    Thaysen, U., 2004, Parlamentarismus in Europa: Deutschland, England und Frankreich im Vergleich . Recker, M.-L. & Müller-Luckner, E. (Hrsg.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 195-228 34 S. (Schriften des Historischen Kollegs Kolloquien ; Band 60).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung