Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2009
  2. Experimental and theoretical investigation of the microstructural evolution in aluminium alloys during extrusion

    Kayser, T., Parvizian, F., Klusemann, B. & Svendsen, B., 10.06.2009, Materials Characterisation IV: Computational Methods and Experiments. Mammoli, A. A. & Brebbia, C. A. (Hrsg.). Southampton: WIT Press, S. 209–216 8 S. (WIT Transactions on Engineering Sciences; Band 64).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Pädagogische Berufsarbeit und Zufriedenheit: Eine bildungsbereichsübergreifende Studie

    Schütz, J., 08.06.2009, Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag. 240 S. (Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen; Band 27)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Analysing the gender wage gap (GWG) using personnel records

    Pfeifer, C. & Sohr, T., 01.06.2009, in: Labour - Review of labour economics and industrial relations. 23, 2, S. 257-282 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. An economic analysis of payment for health care services: the United States and Switzerland compared

    Zweifel, P. & Tai-Seale, M., 01.06.2009, in: International Journal of Health Care Finance and Economics. 9, 2, S. 197-210 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  6. Erschienen

    Direkte Demokratie in Europa: Erträge, Probleme und Perspektiven der vergleichenden Forschung

    Grotz, F., 01.06.2009, in: Politische Vierteljahresschrift. 50, 2, S. 286-305 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. On the approximation of transport phenomena: A dynamical systems approach

    Dellnitz, M., Froyland, G., Horenkamp, C. & Padberg, K., 01.06.2009, in: GAMM Mitteilungen. 32, 1, S. 47-60 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Populism Personified or Reinvigorated Reformers? The German Left Party in 2009 and Beyond

    Hough, D. & Koß, M., 01.06.2009, in: German Politics and Society. 27, 2, S. 76-91 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  9. Erschienen

    Remaining time and opportunities at work: Relationships between age, work characteristics, and occupational future time perspective

    Zacher, H. & Frese, M., 01.06.2009, in: Psychology and Aging. 24, 2, S. 487-493 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Temporal trends of polyfluoroalkyl compounds in harbor seals (Phoca vitulina) from the German Bight, 1999-2008

    Ahrens, L., Siebert, U. & Ebinghaus, R., 01.06.2009, in: Chemosphere. 76, 2, S. 151-158 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    The genetic status of the violet copper Lycaena helle - a relict of the cold past in times of global warming

    Finger, A., Schmitt, T., Zachos, F. E., Meyer, M., Aßmann, T. & Habel, J. C., 01.06.2009, in: Ecography. 32, 3, S. 382-390 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Aboveground overyielding in grassland mixtures is associated with reduced biomass partitioning to belowground organs

    Bessler, H., Temperton, V. M., Roscher, C., Buchmann, N., Schmid, B., Schulze, E. D., Weisser, W. W. & Engels, C., 06.2009, in: Ecology. 90, 6, S. 1520-1530 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    An empirical study of economic and voluntary work of retired staff

    Deller, J. & Maxin, L., 06.2009, in: The Journal of Nutrition, Health & Aging. 13, special Issuel 1, S. 132-133 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschung

  14. Erschienen
  15. Erschienen

    Determination of polyfluoroalkyl compounds in water and suspended particulate matter in the river Elbe and North Sea, Germany

    Ahrens, L., Plassmann, M., Xie, Z. & Ebinghaus, R., 06.2009, in: Frontiers of Environmental Science & Engineering in China. 3, 2, S. 152-170 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. How much does agriculture depend on pollinators? Lessons from long-term trends in crop production

    Aizen, M. A., Garibaldi, L. A., Cunningham, S. A. & Klein, A.-M., 06.2009, in: Annals of Botany. 103, 9, S. 1579-1588 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Keller, James A.: Problems of Evil and the Power of God, Aldershot 2007

    Mühling, M., 06.2009, in: Theologische Literaturzeitung. 134, Juni, S. 729-732 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  18. New incremental methods for springback compensation by stress superposition

    Kleiner, M., Tekkaya, A. E., Chatti, S., Hermes, M., Weinrich, A., Ben-Khalifa, N. & Dirksen, U., 06.2009, in: Production Engineering. 3, 2, S. 137-144 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Pigous Beitrag zur Nachhaltigkeit: eine Würdigung zum 50. Todestag

    Groth, M. & Baumgärtner, S., 06.2009, in: Wirtschaftsdienst. 89, 6, S. 419-424 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  20. Erschienen

    Spatial distribution of polyfluoroalkyl compounds in seawater of the German Bight

    Ahrens, L., Felizeter, S. & Ebinghaus, R., 06.2009, in: Chemosphere. 76, 2, S. 179-184 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kooperatives Lernen im Sportspielunterricht
  2. Von Teams und Individuen - Zu (indirekten) Auswirkungen der Ökonomisierung auf Akteur:innen der stationären Kinder- und Jugendhilfe
  3. Sozialpartnerschaft, autoritärer Staat und innere Sicherheit
  4. Kita und Kommune - Partner für eine nachhaltige Energiewende
  5. Finanzierung von Existenzgründungen mit Bankkrediten nach Umsetzung der Eigenkapitalunterlegungsvorschriften für Kreditinstitute (Basel II)
  6. A peculiarity of Isaiah-XXXIX par. 2-Kings-XX,12-19
  7. Kollisionen und Konvergenzen. Für eine Neuerfindung öffentlich-rechtlicher Medien aus dem Internet
  8. Überlegungen zur Betriebsgrößenproblematik von Kreditinstituten
  9. Weltmeisterschaft als Bildungschance? Events zwischen Ansprüchen der Ergebnisorientierung und Teilhabe
  10. Der Klimawandel und die spanische Tourismuswirtschaft
  11. Aktuelle Herausforderungen für die Personalpolitik in Kreditinstituten durch sozio-demographische Entwicklungen
  12. Naturverhältnisse, Geschlechterverhältnisse, Nachhaltigkeit
  13. Fútbol y sociedad en América Latina = Futebol e sociedade na América Latina
  14. Die Vollstreckung von EG-Bußgeldbescheiden in den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft – Rechtliche Grundlagen, Umsetzungspraxis und Rechtsmittel am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland
  15. Sander, Wolfgang: Über politische Bildung: Politik-Lernen nach dem "politischen Jahrhundert". Schwalbach/Ts. 2009:Wochenschau Verlag
  16. Karriereverläufe von Rollstuhlbasketballspieler*innen - Subjektive Perspektiven auf Wettkampfsport und Sportunterricht
  17. Die Energiepolitik zwischen Wettbewerbsfähigkeit, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit
  18. Theologie und Literatur im Zusammenspiel
  19. Die erhöhten Haftungsrisiken für Menschenrechtsverletzungen nach King Okpabi v Royal Dutch Shell - und die überraschende Enthaftungswirkung des Lieferkettengesetzes
  20. Auswirkungen des demographischen Wandels auf den Tourismus und Schlussfolgerungen für die Tourismuspolitik
  21. Gentechnik als Grundlage neuer Industrien unter den rechtlichen Rahmenbedingungen der EG und Deutschlands