Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Determinants and effects of sustainable CEO compensation: a structured literature review of empirical evidence

    Winschel, J. & Stawinoga, M., 01.09.2019, in: Management Review Quarterly. 69, 3, S. 265-328 64 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Partizipation von CrowdworkerInnen auf Crowdsourcing-Plattformen: Bestandsaufnahme und Ausblick

    Gegenhuber, T., Ellmer, M. & Scheba, C., 06.2018, Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, 90 S. (Study der Hans-Böckler-Stiftung; Band 391).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  3. Zur Aktualität von Erving Goffman

    Dellwing, M., 2014, 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS. 233 S. (Aktuelle und klassische Sozial- und Kulturwissenschaftler|innen)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Erschienen

    Analysis of the Influence of Fibers on the Formability of Metal Blanks in Manufacturing Processes for Fiber Metal Laminates

    Mennecart, T., Gies, S., Ben Khalifa, N. & Tekkaya, A. E., 03.2019, in: Journal of Manufacturing and Materials Processing. 3, 1, 15 S., 2.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    The Problematic of Transdisciplinary Sustainability Sciences

    Meyer, E. M., 06.10.2020, Thinking the problematic: genealogies and explorations between philosophy and the sciences. Leistert, O. & Schrickel, I. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 69-92 24 S. (Philosophy).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Pollen und Sporen – Schlüssel zur Vegetation des Eiszeitalters

    Urban, B., 2018, 300.000 Jahre Spitzentechnik.: der altsteinzeitliche Fundplatz Schöningen und die ältesten Speere der Menschheit. Terberger, T., Böhner, U., F. H. & A. K. (Hrsg.). Darmstadt: Theiss Verlag, S. 48-52 5 S. (Edition AiD).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Recht und Devianz als Interaktion: Devianz- und Rechtssoziologie in Prozessstudien

    Dellwing, M., 2015, 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS. 240 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  8. Vergemeinschaftung in Zeiten der Zombie-Apokalypse: Gesellschaftskonstruktionen am fantastischen Anderen

    Dellwing, M. (Herausgeber*in) & Harbusch, M. (Herausgeber*in), 2015, 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS. 381 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. The Death and Resurrection of Deviance: current ideas and research

    Dellwing, M. (Herausgeber*in), Kotarba, J. A. (Herausgeber*in) & Pino, N. W. (Herausgeber*in), 2014, Basingstoke: Palgrave Macmillan. 316 S. (Critical criminological perspectives)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Außenseiter: Zur Soziologie abweichenden Verhaltens

    Becker, H. & Dellwing, M. (Herausgeber*in), 2014, 2 Aufl. Wiesbaden: Springer VS. 195 S. (Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Pia Kohlstedt

Publikationen

  1. Hörbar gut
  2. Drei Fragen zu Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  3. Partizipation
  4. DIN
  5. Sex differences in general knowledge in German high school students
  6. Bildungsphilosophie
  7. Die Welt aus Eis
  8. Unternehmensrisiko Klimawandel
  9. Erlebniswertorientierte Markenstrategien
  10. Biodiversität und Globales Lernen
  11. "Just-in-Time"-Logistik am Beispiel eines Zulieferbetriebs in der Automobilindustrie
  12. Functional and phylogenetic diversity of woody plants drive herbivory in a highly diverse forest
  13. Landschaft
  14. Fehler beim schätzen
  15. Energiekonzept: Die Energierevolution
  16. Buying organic
  17. Higher Productivity in Importing German Manufacturing firms
  18. VG Göttingen: Kein umfassender Meldedatenabgleich durch Beitragsservice
  19. Buchhaltung und Jahresabschluß
  20. Sandökosysteme im Binnenland
  21. Ecotourism and Coral Reef
  22. § 48 Solare Strahlungsenergie
  23. Mittig ist nur das Mittel
  24. Jünglinge der Moderne
  25. Sachunterricht: Fundstücke aus der Wissenschaftsgeschichte
  26. Biodiversität richtig managen
  27. Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance
  28. Social–ecological inventory in a postdisaster context
  29. Sprechfiguten und Denkfiguren
  30. Vom Sinn des Erzählens für das Schreibenlernen
  31. Kooperationen in der Supply Chain
  32. Vierzig Jahre "Überwachen und Strafen"
  33. La scomparsa delle impressioni
  34. Zur (Un-)Bedeutsamkeit der Ökonomisierung. Eine Differenzierung des Einflusses ökonomischer Logiken auf Akteur:innen der stationären Kinder- und Jugendhilfe
  35. Martin Baltscheits Bilderbuch 'Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor'
  36. Globalisierung und die Verantwortung des Einzelnen
  37. Die Rolle des Führers bei der Entwicklung von Teams
  38. Integrative Entrepreneurshipforschung - Identifikation von Schnittstellen zwischen soziologischer und ökonomischer Perspektive
  39. Stephanosporin, ein "spurloser" Vorläufer von 2-Chlor-4-nitrophenol im Bauchpilz Stephanospora caroticolor