Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Sammelwerke und Anthologien › Forschung
  2. Erschienen

    Maschinen, Medien, Performances. Theater an der Schnittstelle zu digitalen Welten

    Leeker, M. (Hrsg.), 2001, Berlin: Alexander Verlag. 774 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Materialität der Diagramme: Kunst und Theorie

    Leeb, S. (Hrsg.), 2012, 1 Aufl. Berlin: b-books. 272 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    Materialitäten der Kindheit: Körper - Dinge - Räume

    Bollig, S. (Hrsg.), Alberth, L. (Hrsg.) & Schindler, L. (Hrsg.), 11.04.2020, 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS. 270 S. (Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung; Band 22)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    Mathematische Vor- und Brückenkurse: Konzepte, Probleme und Perspektiven

    Bausch, I. (Hrsg.), Biehler, R. (Hrsg.), Bruder, P. D. R. (Hrsg.), Fischer, P. R. (Hrsg.), Hochmuth, R. K. (Hrsg.), Koepf, W. (Hrsg.), Schreiber, S. (Hrsg.) & Wassong, T. (Hrsg.), 2013, Wiesbaden: Springer Fachmedien. 423 S. (Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik; Band 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    MedienAlltag: Domestizierungsprozesse alter und neuer Medien

    Röser, J. (Hrsg.), 2007, 1. Aufl. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 237 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Medien der Entscheidung

    Conradi, T. (Hrsg.), Hoof, F. (Hrsg.) & Nohr, R. (Hrsg.), 2016, Berlin, Münster: LIT Verlag. 236 S. (Medien ' Welten; Band 27)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    Medien - Diversität - Ungleichheit: zur medialen Konstruktion sozialer Differenz

    Wischermann, U. (Hrsg.) & Thomas, T. (Hrsg.), 2008, 1. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 284 S. (Medien - Kultur - Kommunikation)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    Medienidentitäten: Identität im Kontext von Globalisierung und Medienkultur

    Winter, C. & Thomas, T. (Hrsg.), 2003, Köln: Herbert von Halem Verlag. 400 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    Medien – Krieg – Geschlecht: Affirmationen und Irritationen sozialer Ordnungen

    Thiele, M. (Hrsg.), Thomas, T. (Hrsg.) & Virchow, F. (Hrsg.), 2010, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 363 S. (Medien - Kultur - Kommunikation)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  11. Erschienen

    Medienkulturen

    Faulstich, W. (Hrsg.), 2000, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 228 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  12. Erschienen

    Medienkultur im digitalen Wandel: Prozesse, Potenziale, Perspektiven

    Spoun, S. (Hrsg.) & Wunderlich, W. (Hrsg.), 2002, Bern: Haupt Verlag. 319 S. (Facetten der Medienkultur ; Band 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  13. Erschienen

    Medienkultur im Wandel

    Hepp, A. (Hrsg.), Höhn, M. (Hrsg.) & Wimmer, J. (Hrsg.), 2010, Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH. 474 S. ( Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft; Band 37)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  14. Erschienen

    Medienkultur und soziales Handeln

    Thomas, T. (Hrsg.), 2008, 1. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 321 S. (Medien - Kultur - Kommunikation)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  15. Erschienen

    Medienwandel kompakt 2011 - 2013: Netzveröffentlichungen zu Medienökonomie, Medienpolitik & Journalismus

    Kappes, C. (Hrsg.), Jan, K. (Hrsg.) & Novy, L. (Hrsg.), 2014, Wiesbaden: Springer VS. 422 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  16. Erschienen

    MeGA-Wandel. Gesundheitsförderung im demografischen Wandel: Leitfaden für Praktiker

    Schubert, M., Wienemann, E. & Kakarot, N., 2010, Hamburg: Hamburger Stadtentwässerung .

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  17. Mehrsprachige Lehramtsstudierende schreiben: Schreibwerkstätten an deutschen Hochschulen

    Knorr, D. & Neumann, U., 2014, Münster: Waxmann Verlag. 234 S. (FörMig Edition; Band 10)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  18. Erschienen

    Metaphysik der praktischen Welt: Perspektiven im Anschluß an Hegel und Heidegger ; Festgabe für Otto Pöggeler

    Großmann, A. (Hrsg.) & Jamme, C. (Hrsg.), 2000, Amsterdam: Rodopi. 286 S. (Philosophie & Repräsentation; Band 7)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  19. Methods in Writing Process Research

    Knorr, D. (Hrsg.), Heine, C. (Hrsg.) & Engberg, J. (Hrsg.), 2014, Frankfurt/Main u.a.: Peter Lang Verlag. 246 S. (Textproduktion und Medium; Band 13)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  20. Erschienen

    Milieu. Umgebungen des Lebendigen in der Moderne

    Huber, F. (Hrsg.) & Wessely, C. M. R. (Hrsg.), 2017, 1 Aufl. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 184 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  21. Erschienen

    Mirror Writing: (Re-)Constructions of Native American Identity

    Claviez, T. (Hrsg.) & Moss, M. (Hrsg.), 2000, Glienicke/Berlin: Galda + Wilch Verlag. 290 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung