Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2020
  2. Erschienen

    The Problems of Modern Societies — Epistemic Design around 1970

    Schrickel, I., 06.10.2020, Thinking the problematic: genealogies and explorations between philosophy and the sciences. Leistert, O. & Schrickel, I. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 35-68 34 S. (Philosophy).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen
  4. Magnesium alloys for biomedical applications

    Maier, P. & Hort, N., 05.10.2020, in: Metals. 10, 10, S. 1-3 3 S., 1328.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  5. Erschienen

    Comfort in Contemporary Art: Shadow Works Against the Background of Blumenberg’s Notion of ‘Comfort in the Cave’

    Breidbach, A., 02.10.2020, Comfort in Contemporary Culture: The Challenges of a Concept. Birke, D. & Butter, S. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 85-100 16 S. (Culture Theory; Band 212).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Congruence is not everything: a response surface analysis on the role of fit between actual and preferred working time arrangements for work-life balance

    Brauner, C., Wöhrmann, A. M. & Michel, A., 02.10.2020, in: Chronobiology International. 37, 9-10, S. 1287-1298 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Working time dimensions and well-being: a cross-national study of Finnish and German health care employees

    Karhula, K., Wöhrmann, A. M., Brauner, C., Härmä, M., Kivimäki, M., Michel, A. & Oksanen, T., 02.10.2020, in: Chronobiology International. 37, 9-10, S. 1312-1324 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Working time preferences and early and late retirement intentions

    Wöhrmann, A. M., Brauner, C. & Michel, A., 02.10.2020, in: Chronobiology International. 37, 9-10, S. 1283-1286 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Advancing Decision-Visualization Environments—Empirically informed Design Recommendations

    John, B., Lang, D. J., von Wehrden, H., John, R. & Wiek, A., 01.10.2020, in: Futures. 123, 102614.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Analysing Positional Data

    Brefeld, U., Mair, S. & Lasek, J., 01.10.2020, Science Meets Sports: When Statistics Are More Than Numbers. Ley, C. & Dominicy, Y. (Hrsg.). Newcastle upon Tyne: Cambridge Scholars Publishing, S. 81-94 13 S. (Physical Sciences).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  11. Erschienen

    Beiräte als Instrument einer Ernährungswende – Die Etablierung von Ernährungsräten in Deutschland

    Sieveking, A. & Schomerus, C.-T., 01.10.2020, in: Natur und Recht. 42, 10, S. 680-686 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Seesicherheit im föderalen System der Bundesrepublik Deutschland
  2. Mode zwischen Kultur und Kunst
  3. Verteilte Erziehungs- und Sorgeverantwortung im Kontext digitalisierungs- und ernährungsbezogener Wohlfahrtspraktiken
  4. Ehrenamtliches Engagement für Geflüchtete in Deutschland
  5. Watermills in the historic irrigation system 'Palmeral de Elche', Spain
  6. Wissenschaftler-Karrieren scheitern nicht. Zur Herstellung von "Karriere" in Karriereerzählungen von Wissenschaftlerinnen
  7. Grundlagentexte zur Journalistik
  8. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27b [Nichtmilitärisches Handeln]
  9. Fight Pictures – Pay-TV – Streaming. Piraterie von Livesport in medienhistorischer Perspektive
  10. Die sozialpädagogische Ordnung der Familie
  11. Wissenskommunikation als Möglichkeitsraum umweltpolitischer Verständigung – ein Blick auf die individuelle Handlungsebene
  12. Bilanzierungsfragen beim negativen Geschäftswert im Falle des Share Deal
  13. Wohlbefinden von Schulleitungen in Deutschland
  14. Populism Personified or Reinvigorated Reformers?
  15. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  16. Deutscher Corporate Governance Kodex 2022 mit Fokus auf Nachhaltigkeit
  17. Einfluss von Steuern auf unternehmerische Entscheidungen
  18. Huertas campesinas: patrimonio familiar y calidad de vida
  19. Critique de la morale sacerdotale et pouvoir pastoral
  20. Beschäftigung, Entlohnung und Produktivität in auslandskontrollierten Unternehmen in Niedersachsen - Erste empirische Befunde
  21. Gesucht: Eine bessere ökonomische Bildung !?
  22. Tageszeit, Müdigkeit und Gefahrenwahrnehmung
  23. Nachhaltigkeit als Bewahrung von ökologischen Belastbarkeitsgrenzen