Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2004
  2. Erschienen

    Eine neue Zeit bricht an

    Uka, W., 2004, Der Fotograf Willy Römer 1887-1979: Auf den Strassen von Berlin. Römer, W. & Kerbs, D. (Hrsg.). Berlin: Kettler Druckverlag, S. 257-285 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Einfluss der Beweidung auf die Nährstoffdynamik von Sandheiden

    Fottner, S., Niemeyer, T., Sieber, M. & Härdtle, W., 2004, Feuer und Beweidung als Instrumente zur Erhaltung magerer Offenlandschaften in Nordwestdeutschland: ökologische und sozioökonomische Grundlagen des Heidemanagements auf Sand- und Hochmoorstandorten. Keienburg, T. (Hrsg.). Schneverdingen: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, S. 80-91 12 S. (NNA-Berichte; Band 17, Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Einfluss kontrollierten Brennens auf die Nährstoffdynamik von Sand- und Moorheiden

    Niemeyer, T., Fottner, S., Mohamed, A., Sieber, M. & Härdtle, W., 2004, Feuer und Beweidung als Instrumente zur Erhaltung magerer Offenlandschaften in Nordwestdeutschland: Ökologische und sozioökonomische Grundlagen des Heidemanagements auf Sand- und Hochmoorstandorten. Keienburg, T. (Hrsg.). Schneverdingen: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, S. 65-79 15 S. (NNA-Berichte; Band 17, Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Einfluss maschineller Pflegemaßnahmen auf die Nährstoffdynamik von Sandheiden

    Sieber, M., Fottner, S., Niemeyer, T. & Härdtle, W., 2004, Feuer und Beweidung als Instrumente zur Erhaltung magerer Offenlandschaften in Nordwestdeutschland: Ökologische und sozioökonomische Grundlagen des Heidemanagements auf Sand- und Hochmoorstandorten. Keienburg, T. (Hrsg.). Schneverdingen: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, S. 92-107 16 S. (NNA-Berichte; Band 17, Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Einführung in das Wirtschaftsvölkerrecht

    Terhechte, J. P., 2004, in: Juristische Schulung. 44, 12, S. 1054-1057 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  7. Einführung in das Wirtschaftsvölkerrecht Teil I

    Terhechte, J. P., 2004, in: Juristische Schulung. 44, 11, S. 959-965 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  8. Einführung in die Arbeitsfelder der kinderliterarischen Komparatistik

    O'Sullivan, E., 2004, Kinderliteratur im Fremdsprachenunterricht. Children's Literature in Language Teaching. Stoyan, H. & Vincze, E. (Hrsg.). Budapest: Trezor Kiadó, S. 25-35 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Einige Aspekte des Führungsverhaltens im internationalen Vergleich unter besonderer Berücksichtigung der Elitebildung

    Kahle, E., 2004, Intellektuelle - Elite - Führungskräfte und Bildungswesen in Frankreich und Deutschland: Kolloquium des Frankreich-Zentrums der Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg i.Br., 7./8. Juni 1996. Jurt, J. (Hrsg.). Freiburg i. Br.: Frankreich-Zentrum, S. 129-140 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen

    Einkommensreichtum und seine Ursachen: Die Bestimmungsfaktoren hoher Arbeitseinkommen

    Hirschel, D., 2004, Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie. 416 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  11. Erschienen

    Einkommensverteilung, Umverteilung und endogenes Wachstum

    Heinemann, M., 2004, Ungleichheit und Umverteilung. Aaken, A. & Grözinger, G. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 233-268 36 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dirk Schmücker

Publikationen

  1. Volker Neuhaus, Per Ohrgaard, Jörg-philipp Thomsa (Hrsg.): Freipass. Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Christoph Links Verlag, Berlin. Bd. 1, 2015, 296 S.; Bd. 2, 2016, 328 S.; Bd. 3: Widerhall auf das Jahr der Revolten 1968, 2018, 360 S.
  2. Arbeitsraum für Erzieherinnen: Kindergarten, Kindertagesstätte, Kinderkrippe, Kinderladen.
  3. Stützlehrer/innen in außerbetrieblichen Einrichtungen -- Ein (unsichtbarer) Partner zwischen Professionalität und prekärer Beschäftigung
  4. Die nichtfinanzielle Erklärung und die Diversity-Berichterstattung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz
  5. Islamophobia as Anti-Muslim Racism: Racism without ‘Races’, Racism without Racists
  6. Children's emotional development
  7. Die demokratische Verfasstheit der Europäischen Union
  8. Death Valley ‘69, Nymphomania, Rat Trap, Baby Doll, Submit To Me Now, Simonland, Horoscope, Go to Hell, The Bogus Man (Einträge zu ausgestellten Filmen)
  9. Literarische Sozialisation
  10. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  11. Chancen des Konzepts der Bildung für nachhaltige Entwicklung für die Kooperation von Schule und außerschulischer (Umwelt)Bildung
  12. Koalitionsstrukturen und Koalitionsstabilität in Mittel- und Osteuropa
  13. Novellierungen zur Vorstandsvergütung und Unabhängigkeit des Aufsichtsrats
  14. Abgaben als Instrument des Klimaschutzes
  15. Book review: EU Anti-Discrimination Law Beyond Gender, edited by Uladzislau Belavusau and Kristin Henrard. (Oxford: Hart Publishing, 2018)
  16. Klimafolgen „Vor Ort“ und Anpassungsoptionen im Kontext schulischer Bildung
  17. Aufgabenkultur im Unterricht
  18. Auswirkungen der Digitalisierung auf die Geschäftsmodelle der Finanzindustrie
  19. Sommerfestspiele zur Beförderung der Humanität
  20. Macht und Machtlosigkeit
  21. Beschwerde, Ombudschaft und die Kinder- und Jugendhilfe