Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Gesundheitsarbeit in Sozialen Diensten: eine Strategie gegen gesundheitliche Benachteiligung am Beispiel Wien

    Waller, H., 2004, in: Sozialarbeit in Österreich. 3, S. 10-12 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Sprechkollagen: Texte einmal anders hören und vortragen

    Pabst-Weinschenk, M., 2007, in: Deutschmagazin. 4, 6, S. 9-13 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    CSR zwischen unternehmerischer Vergangenheitsbewältigung und Zukunftsgestaltung

    Schaltegger, S. & Müller, M., 2008, Corporate Social Responsibility. Müller, M. & Schaltegger, S. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 17-35 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht

    Preißer, M. (Herausgeber*in), 2005, 4. Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. 695 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  5. Erschienen

    Young people and sustainability: a relationship with a future?

    Godemann, J., 2007, in: Unesco heute. 54, S. 74-77 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Standards und Kompetenzentwicklung in Fremd- und Zweitsprachen: der gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen und das europäische Sprachenportfolio

    Quetz, J., 2007, Sprachdiagnostik im Lernprozess: Verfahren zur Analyse von Sprachständen im Kontext von Zweisprachigkeit . Reich, H. H. (Hrsg.). Waxmann Verlag, Band 3. S. 43-54 12 S. (FörMig-Edition ; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen

    M&A – der Erfolgsfaktor Mensch: Strategische Personalauswahl und -entwicklung im Kontext von Mergers & Acquisitions ; mit konkreten Anleitungen zur Diagnostik und Förderung erfolgskritischer Kompetenzen

    Deller, J. (Herausgeber*in) & Klendauer, R. (Herausgeber*in), 2008, 1. Aufl. Mering: Hampp Verlag. 152 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    Der Soundforum Synthesizer: ein Software-Synthesizer auch für Schülerinnen und Schüler

    Zuther, D., 2001, in: Musikunterricht und Computer. 2

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Diversity and spatio-temporal dynamics of dead wood in a temperate near-natural beech forest (Fagus sylvatica)

    von Oheimb, G., Westphal, C. & Haerdtle, W., 01.07.2007, in: European Journal of Forest Research. 126, 3, S. 359-370 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht

    Preißer, M. (Herausgeber*in), 2007, 6. Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. 843 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehre

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Führung von Silver Workern
  2. Proceedings of the Conference "Protection of the Environment and the Climate"
  3. Weihnachtem im hohen Norden
  4. Hermann Bahr
  5. Das Versagen der Avantgarde als Bastion der Hochkultur
  6. The (dis)similarity of interindustry wage differentials in Germany and the United-States
  7. Die Rettung des Ontologischen durch das Ontische?
  8. Investigation of friction stir welding process applied to ASTM 572 steel plate cladded with Inconel (R) 625
  9. Der syphilitische Leib des Souveräns
  10. ELearning in mathematischen Vorkursen mit Beispielen zur Analysis
  11. The acquisition of English as an L3 from a sociocultural point of view
  12. Innovation durch Nachhaltiges Wirt­schaften
  13. Bewegungsabläufe nervöser Kunstbegriffe
  14. Managementkompetenzen bei Unternehmenszusammenschlüssen
  15. Relationships between hydrological regime and ecosystem services supply in a Caribbean coastal wetland: a social-ecological approach
  16. Erziehungsstil und Unterrichtsstil
  17. "Leut"
  18. Do chief sustainability officers and CSR committees influence CSR-related outcomes?
  19. Livestock grazing disrupts plant-insect interactions on salt marshes
  20. Abschluss des Vertrages
  21. Hast du heute schon gelebt?
  22. Estimated capital stock values for German manufacturing enterprises covered by the cost structure surveys
  23. Learning about Relevance Concerning Cultural and Gender Differences in Chemistry Education
  24. Bauwerksuntersuchungen an zwei Sturmflutsperrwerken
  25. The Schöningen Middle Pleistocene sequence
  26. Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht
  27. Berufliche Selbständigkeit als "verlockende" Karrierealternative
  28. Vom Tableau zur entfesselten Kamera
  29. Management accounting systems in supply chains
  30. Das Konzept der Anerkennung und seine Modifikationen im Bildungs- und Sozialisationsprozess junger Erwachsener mit Migrationshintergrund
  31. Zur "Eigendynamik" in den langen Wellen des Bildungswachstums
  32. Konstruktives vom Kollegen
  33. Funktionales Denken anbahnen
  34. Wie nutzen große Unternehmen das Internet, um über Nachhaltigkeit zu kommunizieren?