Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Erziehung und Bildung im 20. Jahrhundert: ein Überblick

    Gaus, D., 2011, Die Kultur des 20. Jahrhunderts im Überblick. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 83-99 17 S. (Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Erziehung und Evolution: Kritische Anmerkungen zur Verwendung bio-evolutionsthe­oretischer Ansätze in der Erziehungswissenschaft

    Dietrich, C. & Sanides-Kohlrausch, C., 1994, in: Bildung und Erziehung. 4, 47, S. 397-410 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Erzwingt das MoPeG die rechtsformneutrale Unternehmensbesteuerung?

    Schall, A., 14.04.2021, in: NZG - Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht. 24, 12, S. 494-497 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    "Es bleibet aber eine Spur - Doch eines Wortes": zur späten Hymnik und Tragödientheorie Friedrich Hölderlins

    Jamme, C. (Herausgeber*in) & Lemke, A. (Herausgeber*in), 2004, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 483 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Escape. Computerspiele als Kulturtechnik

    Holtorf, C. (Herausgeber*in) & Pias, C. (Herausgeber*in), 2007, Köln/Wien: Böhlau Verlag. 294 S. (Schriften des Deutschen Hygiene-Museums Dresden; Band 6)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Escaping Populism – Safeguarding Minority Rights: Non-majoritarian Dynamics in European Policy-making

    Thielemann, E. & Zaun, N., 05.2018, in: Journal of Common Market Studies. 56, 4, S. 906-922 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Eschatologie

    Mühling, M., 2014, Das Luther-Lexikon. Leppin, V. & Schneider-Ludorff, G. (Hrsg.). Regensburg: Bückle & Böhm, S. 199–204 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  8. Erschienen

    Eschatologische Mitherrschaft: Entwicklungslinien einer urchristlichen Erwartung

    Roose, H., 2004, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 376 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Es geht auch anders! Nachhaltigkeitspioniere krempeln die Smartphone-Branche um

    Revellio, F. & Norris, S., 01.12.2019, in: Forum Nachhaltig Wirtschaften. 4, S. 102-104 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Strukturen fächerübergreifender und fachlicher Problemlösekompetenz Analyse von Aufgabenprofilen
  2. Forschung zur Heimerziehung. Eine vergleichende Bilanzierung in Großbritannien und Deutschland
  3. Geschlecht und Ethnizität in audiovisuellen Medien
  4. Measuring Health Literacy in Childhood and Adolescence with the Scale Health Literacy in School-Aged Children - German Version The Psychometric Properties of the German-Language Version of the WHO Health Survey Scale HLSAC
  5. Divergent Perceptions of Peace in Post-Conflict Societies:
  6. Lehren für und Lernen in heterogene(n) Gruppen
  7. Maßgebliche inhaltliche Regelungen des Investitionsschutzrechts
  8. Grundsätze ordnungsmäßiger Kooperation zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  9. Nationale und internationale Kooperationen und Dissemination
  10. Solarenergie im Jemen-Konflikt: Entwicklungen, Herausforderungen, Chancen
  11. Abteilung orientierte Gesundheitsförderung für Mitarbeiter – was Führungskräfte tun können und sollten
  12. Soziale Herkunft und Kompetenzerwerb
  13. Was heißt Bildung im 18. Jahrhundert?
  14. Abschätzung der flächenhaften Verteilung der nassen Deposition
  15. Draußen? Zur Dialektik von Enteignung und Aneignung und zu deren aktuellen Erscheinungsformen
  16. Aufgaben 2.0
  17. Beteiligungsprojekte für Kinder
  18. European natural gas supply secure despite political crises
  19. International Academic Partnership "Teaching and Learning Sustainability"
  20. Mobil in Deutsch und Geographie/Erdkunde
  21. The European Union and Democracy Promotion in the Mediterranean
  22. Kommentierung des § 43 VwGO (Feststellungsklage)
  23. Review Kerry-Anne Mendoza, 2015, Austerity
  24. Schwärmen
  25. The role of emotions in human–nature connectedness within Mediterranean landscapes in Spain
  26. New room to maneuver? National tax policy under increasing financial transparency
  27. Aquajogging
  28. Sustainability Communication
  29. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  30. Texte lesen und verstehen, Lösungswege diskutieren: Das Schulbuch als zentrales Element mathematischen Kommunizierens?
  31. Juristisches Gutachten über die Förderung der Vorbereitung zur Wiederverwendung von Elektro-Altgeräten im Sinne der zweiten Stufe der Abfallhierarchie
  32. Schaffen aus Fülle.
  33. VwGO §109 [Zwischenurteil]
  34. Wo bleiben die Kinder im Kinderschutz?