Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2024
  2. Erschienen

    Recent Advances in Intelligent Algorithms for Fault Detection and Diagnosis

    Mercorelli, P., 22.04.2024, in: Sensors. 24, 8, 17 S., 2656.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. Erschienen

    Commonly agreed life cycle sustainability assessment principles: Examples in construction, challenges and feasibility

    Backes, J., Traverso, M. & Valdivia, S., 23.04.2024, Handbook on Life Cycle Sustainability Assessment. Valdivia, S. & Sonnemann, G. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 124-135 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    Defining the goal and scope for life cycle sustainability assessment

    Leroy-Parmentier, N., Valdivia, S. & Sonnemann, G., 23.04.2024, Handbook on Life Cycle Sustainability Assessment. Valdivia, S. & Sonnemann, G. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 136-143 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    Handbook on life cycle sustainability assessment

    Valdivia, S. (Herausgeber*in) & Sonnemann, G. (Herausgeber*in), 23.04.2024, Edward Elgar Publishing. 460 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Handbook on Life Cycle Sustainability Assessment: Take-aways and outlook

    Sonnemann, G., Valdivia, S. & Neuhaus, E., 23.04.2024, Handbook on Life Cycle Sustainability Assessment. Valdivia, S. & Sonnemann, G. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 409-415 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Introduction to the basics of life cycle sustainability assessment focusing on the UNEP/SETAC Life Cycle Initiative LCSA framework

    Traverso, M. & Valdivia, S., 23.04.2024, Handbook on Life Cycle Sustainability Assessment. Valdivia, S. & Sonnemann, G. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 53-59 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    Introduction to the Handbook on Life Cycle Sustainability Assessment

    Valdivia, S. & Sonnemann, G., 23.04.2024, Handbook on Life Cycle Sustainability Assessment. Valdivia, S. & Sonnemann, G. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. xxiv-xxix 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  9. Erschienen

    LCSA in the regions - state of the art, mainstreaming conditions and upscaling approaches

    Valdivia, S., Cano-Londoño, N. A., Rojas, I. & Sonnemann, G., 23.04.2024, Handbook on Life Cycle Sustainability Assessment. Valdivia, S. & Sonnemann, G. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 393-408 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Erschienen

    Social life cycle assessment

    Roche, L., Benoît-Norris, C. & Valdivia, S., 23.04.2024, Handbook on Life Cycle Sustainability Assessment. Valdivia, S. & Sonnemann, G. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 89-109 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  11. Eingereicht

    Studying properties of water data using manifold-aware anomaly detectors

    Paulsen, T. & Brefeld, U., 23.04.2024, (Eingereicht) Design of Cyber-Secure Water Plants. Mathur, A., Zhou, J. & Raman, G. (Hrsg.). MDPI AG, (Water).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zum Demokratiedefizit in der Sozialen Arbeit mit ehemals rechtsorganisierten Rechtsextremen
  2. Familie und Paarbeziehung
  3. Einleitung in die Sportdidaktik
  4. Strukturelle Kopplungen im Bildungssystem
  5. Grundlagen des öffentlichen Wirtschaftsrechts
  6. Psychological treatment of generalized anxiety disorder
  7. Bodenentwicklungen und Bodenbelastungen der Mäanderschleife Wehninger Werder an der niedersächsischen Mittelelbe
  8. Die Regierungssysteme der mittel- und osteuropäischen EU-Staaten als Gegenstand der Vergleichenden Demokratieforschung
  9. Medienpsychologie
  10. Ikonen der Kriegs und Krisenfotografie
  11. Lernprozesse in der Berufsausbildung Nachhaltigkeitsorientiert gestalten
  12. Environmental chemistry of organosiloxanes
  13. Sportspiele vermitteln
  14. Religionskritik und der Streit um den biblischen Monotheismus
  15. Politische Bildung meets Politische Theorie - eine Conclusio
  16. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  17. Organisationstheorien von Agamben bis Žižek
  18. Quasiexperimentelle Untersuchung am Hamburger Flughafen zum Komfort in der Flugzeugkabine
  19. § 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
  20. Skål, Admiral von Schneider!
  21. Verordnung (EU) 2015/478 des Europäischen Parlaments und des Rates über eine gemeinsame Einfuhrregelung
  22. Autoritarismus und Einstellung zu Menschenrechten im Ost-West-Vergleich
  23. Rezension: Krieg und Frieden im globalen Dorf,
  24. Vom Betrieb in die Domäne – Partizipative Entwicklung nachhaltigkeitsorientierter Lernaufgaben für die Berufsausbildung in der Lebensmittelindustrie
  25. Rechtsmissbräuchliches Erschleichen des Mahnbescheids; keine Hemmung der Verjährung nach § 242 BGB
  26. Neue Herausforderungen für die Fachdidaktik Ernährung in Zeiten der Globalisierung
  27. Mittelbare Schranken der Tarifautonomie (Innenschranken)
  28. Der gemeinnützige Familienstiftungsverbund als Instrument der Unternehmensnachfolge
  29. Nutzenfokussierte Evaluation eines Inklusionsprojeks im Sport(verein) - Möglichkeiten und Grenzen