Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2018
  2. Erschienen

    Theorie und Praxis des Populismus: Zwei Neuerscheinungen zu einem umstrittenen Begriff

    Breuning, F., 01.03.2018, Marburg : Verlag LiteraturWissenschaft.de.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  3. Erschienen

    The renewable energy sector in Afghanistan: Policy and potential

    Fahimi, A. & Upham, P., 01.03.2018, in: Wiley Interdisciplinary Reviews: Energy and Environment. 7, 2, 9 S., e280.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    The romanian grassland database (RGD): Historical background, current status and future perspectives

    Vassilev, K., Ruprecht, E., Alexiu, V., Becker, T., Beldean, M., Bita-Nicolae, C., Csergo, A. M., Dzhovanova, I., Filipova, E., Frink, J. P., Gafta, D., Georgieva, M., Germany, M. S., Goia, I., Gumus, M., Hennekens, S. M., Janišová, M., Knollová, I., Koleva, V., Kostadinova, S., Kuzmanovic, N., Loos, J., Mardari, C., Michl, T., Neblea, M. A., Nicoara, R. I., Novák, P., Öllerer, K., Onete, M., Palpurina, S., Paulini, I., Pedashenko, H., Puşcaş, M., Roman, A., Šibík, J., Sîrbu, C., Stancu, D. I., Sutcliffe, L. M. E., Szabó, A., Tomescu, C. V., Totev, E., Tsvetanov, B., Turtureanu, P. D., Vassileva, P., Velev, N. & Dengler, J., 01.03.2018, in: Phytocoenologia. 48, 1, S. 91-100 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Transferring an Analytical Technique from Ecology to the Sport Sciences

    Woods, C. T., Robertson, S., Collier, N. F., Swinbourne, A. L. & Leicht, A. S., 01.03.2018, in: Sports Medicine. 48, 3, S. 725-732 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Tribologische Ordnungsschemata und deren Anwendung (Teil 1)

    Krasmik, V., Seibel, A. & Schlattmann, J., 01.03.2018, in: Tribologie und Schmierungstechnik. 65, 2, S. 5-15 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Wasted money, wasted time? The sustainability of EU assistance to Hungary and Poland’s waste management sector

    Cotta, B., 01.03.2018, in: EMECON - Employment and economy in Central and Eastern Europe. 7, 1, S. 1-18 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    What do we know about new venture investment time patterns?

    Schulte, R., 01.03.2018, in: Review of Pacific Basin Financial Markets and Policies. 21, 1, 19 S., 1850004.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Windenergie: Sturm oder Flaute?

    Kemfert, C., 01.03.2018, in: Wirtschaftsdienst. 98, 3, S. 157-158 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  10. Erschienen
  11. Erschienen

    Analyzing different types of moderated method effects in confirmatory factor models for structurally different methods

    Koch, T., Kelava, A. & Eid, M., 04.03.2018, in: Structural Equation Modeling: A Multidisciplinary Journal. 25, 2, S. 179 - 200 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Anna Henkel

Publikationen

  1. Musikökonomie und Rechte: Terra incognita oder Potenzialgebiete für die Musikpädagogik?
  2. Bundesregierung
  3. Interventionen zur Reduktion von Stress und Stressauswirkungen in der Arbeit
  4. § 328 Beschränkung der Rechte
  5. SCHULE – (K)EIN ORT FÜR RASSISMUSKRITIK?
  6. Art. 116 Abs. 2 GG – ein verfassungsrechtliches Auslaufmodell?
  7. Schriftlichkeiten
  8. "Versuch macht klug", Teil 1
  9. European Research Agenda for Career Guidance and Counselling
  10. Lehr- und Lernbedingungen in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland
  11. Habitus und Feld
  12. Empirie der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
  13. Aufgaben und Erläuterungen zum Erweiterten Kompetenznachweis Mathematik
  14. Das Zusammenspiel im Angriff erlernen
  15. Lernen mit Neuen Medien - ein Weg für die Bildung für eine nachhaltige Entwicklung?
  16. Schriftlich kommunizieren, Telefonieren, mit Zahlen umgehen
  17. Bildung für nachhaltigen Konsum durch Achtsamkeit
  18. Vom Stellenwert des Gruppenunterrichts als methodisches Konzept im Schulsport
  19. Kanalspeicher Bundeswasserstraßen
  20. Wenn Geschlechtsverkehr nicht möglich ist
  21. Finale - Prüfungstraining Mittlerer Schulabschluss, Fachoberschulreife, Erweiterte Berufsbildungsreife Berlin und Brandenburg
  22. Von Kalfelis zu Brogsitter - Künftig enge Grenzen der Annexkompetenz im europäischen Vertrags- und Deliktsgerichtsstand
  23. Zibell, Barbara: Care-Arbeit räumlich denken. Feministische Perspektiven auf Planung und Entwicklung
  24. Geltung der AEUV-Grundsätze auch bei Inhouse-Vergaben nach der Richtlinie 2014/24/EU
  25. Corporate Volunteering
  26. Formelhaftigkeit und Routinen in mündlicher Kommunikation
  27. Soziale Disparitäten des Kompetenzerwerbs und der Bildungsbeteiligung in den Ländern
  28. Zusammenhänge zwischen einem gemeinsamen Unterricht und kognitiven und non-kognitiven Outcomes von Kindern ohne sonderpädagogischen Förderbedarf
  29. § 56a StGB: Gründe für und wider die gesetzliche Dauer der Bewährungszeit
  30. Wenn der Ritter gut mit dem Mägdlein schön im Grase tief...
  31. Unterhaltungsfilm - populärer Film - Blockbuster
  32. Kanalübergreifende Werbewirkungsanalyse in Echtzeit
  33. Kreativität - Kreativwirtschaft
  34. Warum für Kant die mathematische Gewissheit nicht auf dem Schlussfolgern be-ruht. Über die Rolle von Anschauung, Räumlichkeit, Körperlichkeit und Deixis in Kants Erkenntnistheorie
  35. § 174