Schreibwerkstatt MINT: Wissenschaftliches Schreiben in den Fachbereichen 1 bis 5 fördern und unterstützen

Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsLehre

Standard

Schreibwerkstatt MINT: Wissenschaftliches Schreiben in den Fachbereichen 1 bis 5 fördern und unterstützen. / Rodenhauser, Annika.
Bremen: Universität Bremen. 2017. (Resonanz).

Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsLehre

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@misc{be2d229d271346099e351c5966cf6da7,
title = "Schreibwerkstatt MINT: Wissenschaftliches Schreiben in den Fachbereichen 1 bis 5 f{\"o}rdern und unterst{\"u}tzen",
keywords = "Gender und Diversity, Beratung, Ingenieur*innen, Naturwissenschaftler*innen, Schreibcoach, Schreibwerkstatt MINT, wissenschaftliches Schreiben",
author = "Annika Rodenhauser",
year = "2017",
month = oct,
day = "16",
language = "Deutsch",
series = "Resonanz",
publisher = "Universit{\"a}t Bremen",
type = "Other",

}

RIS

TY - GEN

T1 - Schreibwerkstatt MINT

T2 - Wissenschaftliches Schreiben in den Fachbereichen 1 bis 5 fördern und unterstützen

AU - Rodenhauser, Annika

PY - 2017/10/16

Y1 - 2017/10/16

KW - Gender und Diversity

KW - Beratung

KW - Ingenieurinnen

KW - Naturwissenschaftlerinnen

KW - Schreibcoach

KW - Schreibwerkstatt MINT

KW - wissenschaftliches Schreiben

M3 - Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs

T3 - Resonanz

PB - Universität Bremen

CY - Bremen

ER -

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Mareike Burihabwa

Publikationen

  1. Kooperative Entwicklungssteuerung und Selbstmanagement (=KESS)
  2. The impact of governance on integrated reporting
  3. Leaders' ‘Green’ Posts. The Environmental Issues Shared by Politicians on Facebook
  4. Overcome procrastination
  5. The insurance value of biodiversity in the provision of ecosystem services
  6. Order Planning
  7. Environmental citizens
  8. Transindividuality
  9. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  10. "Rufer des neuen Gottes"
  11. Die Ökologisierung des Denkens
  12. High temperature strength and hot working technology for As-cast Mg-1Zn-1Ca (ZX11) alloy
  13. The WTO’s Crisis
  14. Das Prinzip Gender
  15. From consolidation to negotiation
  16. Notting Hill Gate 6
  17. Doing transnational family im Kontext von Flucht und Krisenmigration. Stand der Forschung.
  18. Inside-out sustainability
  19. Johann Georg Ebeling und Paul Gerhardt: Liedkomposition im Konfessionskonflikt
  20. Social movement theory and research on radicalisation
  21. Sustainability communication: an integrative approach
  22. Phantasmen. Quelques fleurs
  23. My Touchstone Puzzles. W.D. Hamilton work on Social Wasps in the 1960s
  24. 10 Minuten Soziologie: Materialität
  25. Converging institutions
  26. Compound forging of hot-extruded steel-reinforced aluminum parts
  27. The Re-construction of Organization Studies
  28. Multidimensional Performance Measurement Meets Sustainability
  29. Notting Hill Gate 6 Basic
  30. Diversity matters: the influence of gender diversity on the environmental orientation of entrepreneurial ventures
  31. New frontiers in arts sociology
  32. Sexualitäten, Geschlechter und Identitäten
  33. Die Bedeutung von Gender-Mainstreaming bei der Entwicklung von Anrechnungsverfahren
  34. Produire un espace sacré
  35. Wer kolportiert?