Publikationsstrategien: Weblogs, AV-Inhalte, Open Access, Urheberrecht

Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsResearch

Authors

Am 27. Oktober 2019, auf der Jahrestagung der GfM in Köln, veranstaltete die AG Auditive Kultur und Sound Studies ihren zweiten Publikationsworkshop. Das Thema dieses Jahr lautete „Publikationsstrategien: Weblogs, AV-Inhalte, Open Access, Urheberrecht“. Im Mittelpunkt standen Fragen nach den rechtlichen Rahmenbedingungen, die die Publikation wissenschaftlicher Formate und insbesondere die Einbindung von Sound in Online-Publikationen auf unterschiedliche Weise beeinflussen, sowohl begünstigend als auch behindernd. Strukturiert wurde der Workshop von drei Impulsvorträgen. So sprach Jan Torge Claussen (Lüneburg) über Hybrides Publizieren, Ania Mauruschat (Basel) über Podcasts in der Lehre und Wissenschaftskommunikation und Kiron Patka (Tübingen) berichtete als Redakteur des AG-Weblogs Auditive Medienkulturen von seinen Erfahrungen mit Audiobeispielen in Beiträgen und Fragen zu Urheber-, Leistungsschutz- und sonstige Rechten, die sich dabei stellten.
Original languageGerman
Publication statusPublished - 23.02.2020

Recently viewed

Researchers

  1. Martin Schreiber

Activities

  1. Assessing pre-service teachers‘ perceptions of peer feedback content relating to self-efficacy [Conference canceled}
  2. 'Teaching as a journey, not a destination.’ Examining the Inclusive Mindsets, Attitudes and Reflective Competence of Pre-Service and Experienced EFL Teachers in Germany
  3. Fakultät Bildung (Organisation)
  4. Zur Idee einer zweiten kopernikanischen Wende
  5. Division of Occupational Psychology Annual Conference - DOP 2013
  6. Leverage points for sustainability transformation in the Water-Energy-Food Nexus – Institutional perspectives
  7. Die Funktion der Nachhaltigkeit
  8. Mixed Methods International Research Association (Externe Organisation)
  9. Nomos Verlagsgesellschaft (Verlag)
  10. Moving beyond unlearning unsustainable consumption. Salutogenetic perspectives on education for sustainable consumption
  11. Berufung in den Beirat der Studie zur Entwicklung der Ganztagsschule (StEG)
  12. Logistik-Initiative Hamburg Management GmbH (Externe Organisation)
  13. Informationsansprüche im Atom- und Strahlenschutzrecht
  14. BDSM as a playful and artful way to experience several realities and complexity at the ‘Xplore Berlin’ festival of arts, sex and bodywork
  15. „Wissenschaftliche Methoden- Unterschiedliche Wege zum Wissen“ - 2019/20
  16. Hans E. Moppert-Stiftung (Externe Organisation)
  17. Harry Potter: Zwischen Satanismus und Heilslehre
  18. Shakespeare: Shall I compare thee to a summer's day? (Sonnet 18): Vorlesung in der Reihe "10 Minuten Lyrik"
  19. Hier spielt die Zukunft. Kitas als Orte für Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  20. Maple Leaf & Stars and Stripes
  21. Vortrag: Nachhaltige Unternehmenskultur- von der Analyse zur Gestaltung
  22. "Wer hat's gemacht?" - Eine qualitative Studie zur Nutzung digitaler Lerndaten durch Grundschullehrkräfte
  23. BA Seminar: Cultural Entrepreneurship - 2016
  24. Fakultät Kulturwissenschaften (Organisation)