Lebensplanung, Politik und soziale Gerechtigkeit: Geschlechtersensible politische Bildung zwischen Träumen und prekären Verhältnissen

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

Authors

Zunehmende soziale Ungerechtigkeiten, prekäre Arbeits- und Lebensverhältnisse sowie Umbrüche im Bereich von Familienstrukturen und Liebesbeziehungen sind der gesellschaftliche Hintergrund für eine politische Bildungsarbeit mit jungen Männern und Frauen. Der Beitrag stellt das Seminarkonzept »Arbeit ist nur das halbe Leben …« vor, das handlungs- und erlebnisorientiert Auseinandersetzungen um Lebensplanung und Berufsorientierung mit dem Ziel der Geschlechtergerechtigkeit initiiert. Die Schlussfolgerungen für eine emanzipatorische geschlechtersensible Bildungsarbeit sind auch auf andere Felder der Jugendbildungsarbeit übertragbar.
OriginalspracheDeutsch
TitelJungen-Pädagogik : Praxis und Theorie von Genderpädagogik
HerausgeberDoro-Thea Chwalek, Miguel Diaz, Susann Fegter, Ulrike Graff
Anzahl der Seiten13
ErscheinungsortWiesbaden
VerlagSpringer VS
Erscheinungsdatum2012
Seiten133-145
ISBN (Print)978-3-531-18416-6
ISBN (elektronisch)978-3-531-94290-2
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 2012

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Musikalische Interface-Designs: Augmentierte Kreativität und Konnektivität
  2. "Heavy Metal hat einen berechtigten Platz in der sozialistischen Musikkultur"? Wie in der DDR der 1980er Jahre eine posttraditionelle Jugendkultur verhandelt wurde
  3. Nachfolgertypen und Rollenkonflikte im Nachfolgeprozess von Familienunternehmen
  4. Anhang zu Todes-Gedanken und Todten-Andenken. Emblemata, Erklärungen und Andachtlieder zu Johann Michael Dilherrs Emblematischer Hand- und ReisePostill, Teil I: Texte, Sigmund von Birken.
  5. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 24 [Abschluss internationaler Abkommen]
  6. Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Wirtschaftsausschusses des Deutschen Bundestages am 19. April 2023 - Zum Erfordernis und den Möglichkeiten des völkerrechtlichen Waldschutzes im EU-MERCOSUR-Assoziierungsabkommen 2023 Ausschuss-Drucksache 20(9)244
  7. Einfluss der Gender Diversity im Aufsichtsrat auf die externe Abschlussprüfung
  8. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  9. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 21 [Beteiligung des Europäischen Parlaments]
  10. Ordnungsverantwortung, Steuerungsverantwortung, Aufklärungsverantwortung
  11. Risikomanagement für Unternehmen als neues Geschäftsfeld von Kreditinstituten
  12. § 19 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  13. § 55 Kennzeichnung der Fahrzeuge
  14. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  15. Triphenylzinn in Gewässern Niedersachsens – Betrachtung der Kompartimente Wasser, Schwebstoff, Sediment und aquatische Organismen – sowie ein Vergleich zu Butylzinnverbindungen