Kinder und Jugendliche mit AD(H)S
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Authors
Wenn Kinder sich nicht konzentrieren können, nicht die kürzeste Zeit bei einer Sache bleiben und sich durch jede Kleinigkeit ablenken lassen, wenn sie keine 5 Minuten still sitzen und permanent als Störfaktor auffallen, ohne das selbst auch annähernd zu registrieren, dann lautet die Diagnose ADS: Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom. Zumindest bei Jungen, denn bei Mädchen äußert sich ADS häufig eher durch Teilnahmslosigkeit.
| Originalsprache | Deutsch |
|---|---|
| Zeitschrift | Akzente |
| Jahrgang | 67/68 |
| Ausgabenummer | 1/2 |
| Seiten (von - bis) | 20-24 |
| Anzahl der Seiten | 5 |
| ISSN | 0948-4507 |
| Publikationsstatus | Erschienen - 2005 |
Bibliographische Notiz
Literaturangaben
- Erziehungswissenschaften - Sonderpädagogik , Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom , Hyperkinese
