Keine Gerechtigkeit ohne religiöse Bildung?! Religionspädagogik als Beitrag zu Bildungsgerechtigkeit

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Standard

Keine Gerechtigkeit ohne religiöse Bildung?! Religionspädagogik als Beitrag zu Bildungsgerechtigkeit. / Uppenkamp, Vera.
in: Review of Ecumenical Studies, Jahrgang 16, Nr. 3, 2024, S. 25-44.

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{9c91e87c178a49f0bbd0350fd5e42716,
title = "Keine Gerechtigkeit ohne religi{\"o}se Bildung?!: Religionsp{\"a}dagogik als Beitrag zu Bildungsgerechtigkeit",
abstract = "Ist Bildungsgerechtigkeit ohne religi{\"o}se Bildung denkbar? Diese Fragesteht im Fokus dieses Beitrags. Zur Beantwortung der Frage erfolgt zun{\"a}chstein Einblick in ausgew{\"a}hlte Problemlagen im Bildungssystem, umanschlie{\ss}end kinderrechtsbasiert zu erl{\"a}utern, warum Kinder ein Rechtauf religi{\"o}se Bildung haben. Am theologischen Verst{\"a}ndnis von Bildungals Subjektwerdung erfolgt die religionsp{\"a}dagogische Konkretisierungund abschlie{\ss}end wird exemplarisch aufgezeigt, wie Bildungsgerechtigkeitim Religionsunterricht gef{\"o}rdert werden kann.",
author = "Vera Uppenkamp",
year = "2024",
language = "Deutsch",
volume = "16",
pages = "25--44",
journal = "Review of Ecumenical Studies",
issn = "2359-8107",
number = "3",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Keine Gerechtigkeit ohne religiöse Bildung?!

T2 - Religionspädagogik als Beitrag zu Bildungsgerechtigkeit

AU - Uppenkamp, Vera

PY - 2024

Y1 - 2024

N2 - Ist Bildungsgerechtigkeit ohne religiöse Bildung denkbar? Diese Fragesteht im Fokus dieses Beitrags. Zur Beantwortung der Frage erfolgt zunächstein Einblick in ausgewählte Problemlagen im Bildungssystem, umanschließend kinderrechtsbasiert zu erläutern, warum Kinder ein Rechtauf religiöse Bildung haben. Am theologischen Verständnis von Bildungals Subjektwerdung erfolgt die religionspädagogische Konkretisierungund abschließend wird exemplarisch aufgezeigt, wie Bildungsgerechtigkeitim Religionsunterricht gefördert werden kann.

AB - Ist Bildungsgerechtigkeit ohne religiöse Bildung denkbar? Diese Fragesteht im Fokus dieses Beitrags. Zur Beantwortung der Frage erfolgt zunächstein Einblick in ausgewählte Problemlagen im Bildungssystem, umanschließend kinderrechtsbasiert zu erläutern, warum Kinder ein Rechtauf religiöse Bildung haben. Am theologischen Verständnis von Bildungals Subjektwerdung erfolgt die religionspädagogische Konkretisierungund abschließend wird exemplarisch aufgezeigt, wie Bildungsgerechtigkeitim Religionsunterricht gefördert werden kann.

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 16

SP - 25

EP - 44

JO - Review of Ecumenical Studies

JF - Review of Ecumenical Studies

SN - 2359-8107

IS - 3

ER -

Links